Nach dem Motto „Ich  steh‘ an deiner Krippe hier…“ griffen die ehrenamtlichen Mitarbeiter  der Evangelischen Jugend den Wunsch der Jungscharkinder auf, eigene  Krippen zu bauen.

Schnell wurde ein Bauplan erstellt und eine Materialliste geschrieben. „Wie wollen wir die Krippen dekorieren?“, war die nächste Frage der  Jungen. Also ging es  dick eingepackt und mit Gummistiefeln auf in den  Wald. Es wurden Naturmaterialien wie z.B. Moos und Baumrinde gesammelt  und zum trocknen ins Gemeindehaus gebracht. Nun stand der Umgang mit Sägen, Hämmern, Bohrern und vielem mehr im  Vordergrund. Jedes der Kinder konnte den Umgang mit diesen Werkzeugen  erlernen und sich selber im Umgang mit diesen erproben. Dabei wurde sich natürlich streng an den Bauplan gehalten und die Kinder  lernten, dass es wichtig ist sich gegenseitig durch kleine Handgriffe  zu helfen.
Wer zieht in die Krippe ein? Natürlich Maria, Josef, Jesus, der Ochse  und der Esel. Die Krippenfiguren haben die Kinder aus Ton hergestellt,  wo sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt war.
Das Bauen der Krippen hat sich als sehr Zeitaufwendig herausgestellt,  wodurch schnell, außer den wöchentlichen Treffen jeden Freitag,  Zusatztermine entstanden sind um die Krippen noch vor Weihnachten fertig  stellen zu können.

Insgesamt 15 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren nehmen an diesem  Projekt teil, das sehr großen Anklang gefunden hat. Nach einer Bauphase  von insgesamt 7 Wochen und ca. 35 Arbeitsstunden kann jeder teilnehmende  Junge noch vor Weihnachten seine selbstgebaute und gestaltete Krippe  mit nach Hause nehmen und stolz unter dem Weihnachtsbaum betrachten.
Die Mitarbeiter der Ev. Jugend sind stolz auf dieses Projekt und die  teilnehmenden Kindern, die wirklich Durchhaltevermögen gezeigt haben und  trotz der vielen Arbeit ganz viel Freude an die Mitarbeiter  weitergegeben haben. Solche und ähnliche Projekte wird es auch in Zukunft wieder für die  Jungscharkinder geben. Auch dieses Angebot hat wieder einmal gezeigt wie  wichtig die Kinder- und Jugendarbeit ist und wie viele Elemente in  dieser miteinander verknüpft werden. In diesem Fall waren es die  religionspädagogischen Aspekte in Verbindung mit dem Ausbau von  handwerklichen Fähigkeiten und einem starken Gruppengefühl der  Teilnehmer.
Der Prototyp der Krippe, den der ehrenamtliche Mitarbeiter Soeren Ruland  vor Startschuss dieser Aktion gebaut hat, wurde am 9. Dezember auf der  jährlichen Gemeindefeier im Advent versteigert. Der Erlös aus dieser Versteigerung kommt der Kinder- und Jugendarbeit   der Ev. Kirchengemeinde Drabenderhöhe zu Gute.
Vorankündigungen:
Die Ev. Jugend Drabenderhöhe lädt alle ganz herzlich zum diesjährigen  Jugendgottesdienst an Heilig-Abend um 23.00 Uhr zum Thema „Ein Licht  geht um die Welt“ ein. Dieser Gottesdienst findet in der Ev. Kirche zu  Drabenderhöhe statt.
Am Samstag, den 12. Januar 2013 ist es ab 9.00 Uhr wieder soweit: Die  Ev. Jugend Drabenderhöhe wird wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume  einsammeln. Es wird in folgenden Orten gesammelt: Weiershagen, Forst, Büddelhagen,  Verr, Scheidt, Brächen, Niederhof, Hahn, Immen, Hillerscheid,  Drabenderhöhe und Jennecken.
Die Ev. Jugend Drabenderhöhe wünscht allen Gemeindegliedern frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2013.