In einem feierlichen Rahmen wurden Christa und Jürgen-Brandsch-Böhm am 11. Juni 2025 aus der aktiven Mitgliedschaft in der Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe verabschiedet. Die Verabschiedung fand anlässlich der Mitgliederversammlung zur Unterzeichnung der Urkunde 10 Jahre Partnerschaft der Städte Wiehl / Bistritz statt, an der die Siebenbürger Volkstanzgruppe mit ihren Tänzen in der schönen Siebenbürger Tracht teilnahm.
„Feierliche Verabschiedung von Christa und Jürgen Brandsch-Böhm“ weiterlesenKettennatter tot aufgefunden
Die kürzlich im Ortsteil Brächen gesichtete Kettennatter ist tot. Heute Morgen gegen 9:30 Uhr wurde das Tier leblos in Drabenderhöhe auf dem Gehweg zwischen Reenerland und Höherdahlstraße entdeckt.
„Kettennatter tot aufgefunden“ weiterlesenJubiläumsdorffest in Hillerscheid
Am 5. und 6. Juli 2025 feiert der Heimatverein Hillerscheid sein 75-jähriges Jubiläum mit einem Jubiläumsdorffest.
„Jubiläumsdorffest in Hillerscheid“ weiterlesenKettennatter in Brächen gesichtet
Auf dem Eichhornweg in Brächen wurde kürzlich eine Kettennatter gesichtet. Obwohl diese ungiftige Art – vermutlich eine Kalifornische Kettennatter (Lampropeltis californiae) – in Deutschland nicht heimisch ist, wurde sie bereits mehrfach in Deutschland gesichtet.
„Kettennatter in Brächen gesichtet“ weiterlesenAlt trifft Jung: Grillnachmittag im Stadtteilhaus Drabenderhöhe
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, laden die OASe Wiehl und das Jugendheim Drabenderhöhe ab 16:00 Uhr zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ins Stadtteilhaus Drabenderhöhe ein. Unter dem Motto „Alt und Jung – lockerer Austausch am Grill“ treffen sich Generationen zum gemeinsamen Essen, Reden und Kennenlernen in entspannter Atmosphäre.
„Alt trifft Jung: Grillnachmittag im Stadtteilhaus Drabenderhöhe“ weiterlesen