Die ursprünglich für Sonntag, den 2. November 2025, im Pfarrblatt angekündigte Gemeindeversammlung in der Kirche findet nicht wie geplant statt.
„Gemeindeversammlung wird verschoben“ weiterlesenAutoreifen beschädigt
Unbekannte haben zwischen 19 Uhr und 21 Uhr am Samstag (25. Oktober) ein Auto und einen Lkw beschädigt, indem sie die Reifen durchstachen. Der graue Audi F2 und der VW parkten zur Tatzeit auf dem Siebenbürgerplatz und auf dem Parkplatz des Stadtteilhauses.
„Autoreifen beschädigt“ weiterlesen„Wir bleiben hier vor Ort!“
Nach vier Monaten Bauzeit hat die Volksbank Oberberg ihre modernisierte Geschäftsstelle in Drabenderhöhe mit einem großen Fest feierlich eröffnet.
„„Wir bleiben hier vor Ort!““ weiterlesenKleidertausch im Gemeindehaus Drabenderhöhe
Am 26. Oktober 2025 findet im Gemeindehaus Drabenderhöhe von 14 bis 16 Uhr ein kostenloser Kleidertausch statt.
„Kleidertausch im Gemeindehaus Drabenderhöhe“ weiterlesenSiebenbürgisch-sächsische Symbolik in Drabenderhöhe
Drabenderhöhe ist kein gewöhnlicher Ort in Nordrhein-Westfalen, sondern für viele auch ein Identitätsraum, ein Stück Siebenbürgen auf deutschem Boden, geprägt von Sprache, Symbolen, Architektur, Grabsteinen und Straßennamen, die bis heute sichtbar von der Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen erzählen. Wie tief diese Symbolik in der Alltagslandschaft verwurzelt ist, hat nun ein wissenschaftliches Projekt eindrucksvoll dokumentiert.
„Siebenbürgisch-sächsische Symbolik in Drabenderhöhe“ weiterlesen