Weltgedenktag für verstorbene Kinder

Am Sonntag, 9. Dezember, um 18.00 Uhr lädt die Selbsthilfegruppe Kierspe (Gummersbach-Wiehl) des Vereins Leben ohne Dich e. V., gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe zu einem Gedenkgottesdienst ein.

Unter dem Motto „Flieg, kleiner Schmetterling…“ treffen sich betroffene Eltern, Geschwister, Familien und nicht betroffene Freunde und Bekannte um gemeinsam der Kinder zu gedenken, die aufgrund verschiedenster Umstände aus ihren Familien gerissen wurden und deren Tod doch immer unfassbar bleibt.

Neben dem Lesen themabezogener Texte und einer zugehörigen Predigt von Pfarrer Frank Müllenmeister, wird der Gottesdienst musikalisch umrahmt von Juliane Klein aus Marienhagen. Abschließend werden um 19.00 Uhr für jedes Kind Lichter angezündet, zum Globus umspannenden Kerzenleuchten, dem „Worldwide Candle lighting“.

Informationen zum Verein Leben ohne Dich e. V. und Kontaktadressen der angeschlossenen Selbsthilfegruppen finden Sie im Internet unter: www.leben-ohne-dich.de.

Adventsbasar in der Drabenderhöher Grundschule

In der Drabenderhöher Grundschule findet am Freitag, 30. November, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ein Adventsbasar statt. Angeboten werden: Christbaumkugeln, Serviettenringe, Rentiersüßigkeitentopf, Nikolausbaumstämme, Honig vom Imker, Kerzen, Fensterketten, Bratäpfel, Futterglocken, Windlichter, Allerlei aus Mutters Küche, Plätzchen, Namensschilder aus Holz, Taschen, Kinderpunsch, Filzanhänger, Perlschmuck, Lesezeichen, Fensterdeko, Federengel, Sterne und Teelichter aus Holz, Tischkränze, Weihnachtskarten, Adventskränze, Türkränze, Muffins, Lebkuchenherzen, Kinderpunsch, Vanille-, Zitronen- und Orangenzucker. In der Cafeteria gibt’s Kuchen, Plätzchen und Bockwürstchen. Der Erlös des Adventbasars ist für die Finanzierung des Projektes „Zirkus“ bestimmt.

Clubkonzert mit SL Stereo und Pointers Head

Am Freitag, 23. November, findet im Gemeindehaus der Evangelischen Jugend Drabenderhöhe das Live Clubkonzert mit den Bands SL Stereo und Pointers Head statt.


Pointers Head

Mit dem Live Clubkonzert am Abend des 23. Novembers bietet die durch die Evangelische Jugend Drabenderhöhe ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe zum wiederholten Male ein abwechslungsreiches Musikprogramm: die Bands SL stereo aus Bonn und die Lindlarer Hardrockband Pointers Head sind in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses zu Gast.

SL stereo rockt, keine Frage, denn das ist es, was das Publikum so an der Band schätzt. Nachdem 2006 das Jahr schmerzhafter Umstrukturierungen war, steht 2007 ganz im Zeichen zwei neuer EP, die zeigen, dass die Bonner noch schneller, härter aber auch emotionaler können. Endlich komplett mit neuem Gitarristen widmen SL stereo alles ihrer großen Liebe, dem Punkrock. Unkompliziert, stets freundlich und mit steter Hingabe beim Auftreten, feiern SL stereo jeden Club und gewinnen die Herzen ihrer Zuschauer im Flug.


SL stereo

Pointers Head aus Lindlar ist in heimischen Gefilden schon längst kein Geheimtipp mehr. Seit ihrem letzten Album Fireplug Hysteria (2006/BBE) war die Band nicht nur auf Europatournee mit der amerikanischen Hardrock Legende LA Guns, auch steht im kommenden Frühjahr ein neues Album an. Die neuen Songs auf „Controll your Mind“ sind härter, kraftvoller und zeigen eine deutliche musikalische Reife der fünf Jungs. Einen Vorgeschmack auf das neue Material präsentieren sie im Rahmen des Live Clubkonzerts.

Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 5 EUR, für Schüler 3 EUR.

MGV Drabenderhöhe: Vorweihnachtliches Konzert

Das Jahr seines 120-jährigen Bestehens endet für den MGV Drabenderhöhe mit einem vorweihnachtlichen Konzert am Freitag, 7. Dezember 2007, 19.00 Uhr in der ev. Kirche Drabenderhöhe.

Mitwirken wird an diesem Abend „Feinblech Gerlingen“ , ein Ensemble des Musikvereins Gerlingen, unter der Leitung von Rupert Wurm. Bereits 2004 musizierten dieses Bläserensemble bei einem weltlichen Konzert mit den Sängern des MGV und wusste die Zuhörer zu begeistern.

Als weiterer Gast wird „Vocale Unisono“, ein Chor von 12 Frauen, in dem Konzert mitwirken. Im Jahre 1993 als Sinngemeinschaft gegründet, kam 2002 mit der Verpflichtung von Musikdirektor Maurizio Quaremba der große Leistungsschub des Chores.

Bereits 2003 wurde das Zuccalmaglio Musik-Festival mit der Höchstpunktzahl des zweitägigen Wettbewerbs gewonnen und 2006 wurde beim gleichen Wettbewerb die Goldmedaille errungen.

Im Mai 2005 wurde „Vocal Unisono“, mit der hervorragenden Bewertung 4 x sehr gut, Meisterchor des Chorverbandes NRW.

Auch der MGV Drabenderhöhe verteidigte in diesem Jahr seinen Meisterchortitel und wird u.a. ein Chorstück aus diesem Programm zu Gehör bringen.

Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm von klassischer bis moderner Chorliteratur erwartet sie an diesem Abend und die Sänger, mit ihrem Chorleiter Hubertus Schönauer, laden sie herzlich ein.

Der Eintritt beträgt 10,00 € und Karten können sie bei der Buchhandlung Klement, dem Gasthof Lang, dem Höher-Lädchen und allen Sängern erhalten.

MGV Drabenderhöhe: Vorweihnachtliches Konzert