Strahlender Sonnenschein, bunte Wagen, Trachten, Musik und unzählige gut gelaunte Menschen: Der Festumzug am 14. September 2025 bildete auch in diesem Jahr den Höhepunkt des Erntedankfestes in Drabenderhöhe. Hunderte Zuschauer säumten die Straßen, um die liebevoll geschmückten Wagen, Fußgruppen, Musikvereine und das Erntepaar Max und Anna Grün zu feiern.
„Farbenprächtiger Festumzug beim Erntedankfest in Drabenderhöhe“ weiterlesenSportlerehrung der Stadt Wiehl: Ein Abend voller Auszeichnungen
Besondere Leistungen, besonderes Engagement, besondere Typen: Die Stadt Wiehl würdigte bei ihrer Sportlerehrung am Freitag im Stadtteilhaus Drabenderhöhe Herausragendes.
„Sportlerehrung der Stadt Wiehl: Ein Abend voller Auszeichnungen“ weiterlesenStarkes Zeichen der Verbundenheit
Mit einem kleinen Festakt ist im Stadtteilhaus Drabenderhöhe das zehnjährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Wiehl und dem rumänischen Bistritz gefeiert worden.
„Starkes Zeichen der Verbundenheit“ weiterlesenGroße Überraschung für die Jugendfeuerwehr beim Osterfeuer
Am Ostersamstag fand das traditionelle Osterfeuer am Wohn- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe statt.
„Große Überraschung für die Jugendfeuerwehr beim Osterfeuer“ weiterlesen„Fairer Basar“: Kleine Schritte für gerechtere Welt
Ein buntes und vielfältiges Angebot, beste Stimmung, aber auch kritische Diskussionen: Der zweite Wiehler „Faire Basar“ rund um fair gehandelte Produkte lockte vergangenen Freitag nach Drabenderhöhe.
„„Fairer Basar“: Kleine Schritte für gerechtere Welt“ weiterlesen