
Im Rahmen ihrer Ausbildung als Erzieherinnen führten die Studierenden Julie Bagans, Ann-Michelle Irle, Anne Mörchen und Andrea Plajer des Berufskollegs Oberberg, Fachrichtung Sozialpädagogik, in unserer Einrichtung ein Projekt durch. Sie gestalteten eine „Snoezelecke“, einen Raum, in dem die Kinder sich entspannen können und gleichzeitig die Möglichkeit haben, verschiedene Sinneserfahrungen zu machen.

Die Snoezelecke wurde begeistert angenommen.
Die warmen Farben; die weichen Matratzen und Kissen; die bunten Lampen; die blubbernde Wassersäule; das leichte Aroma, das die Duftlampe verströmt; die Raupe an der Wand auf deren Bauch verschiedene Beläge (Kork, Schmirgelpapier u.ä.) ertastet werden können und verschiedene Kisten mit geheimnisvollem Inhalt üben eine große Faszination auf die Kinder aus.

Die Snoezelecke ist während der Freispielphase immer gut besucht, ansonsten wird sie für den Vorlesetreff und für Kleingruppenarbeit genutzt und ist somit eine weitere Bereicherung für unseren Kindergarten. Wir danken Julie, Ann-Michelle, Anne und Andrea für gute Ideen, Kreativität, fleißige Arbeit und viel Engagement.




1389 Kapitel der Bibel auf 2500 Seiten von 1250 Menschen im Alter von fünf bis 90 Jahren aus 35 Gemeinden innerhalb von zwei Jahren geschrieben; zusammengefasst in fünf in Leder gebundene Bände, die insgesamt 60 Kilo wiegen. So liest sich die Bilanz der Aktion „Sola Scriptura – Gottes Wort in unserer Handschrift“ des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger.
Das letzte von Kurt Franchy redigierte Jahrbuch bringt, wie in jedem der bisher 50 erschienenen Jahrbücher einen geistlichen Teil, und den Jahreskalender samt den Namenstagen. Berichte über die Neuanfänge in verschiedensten Berufen und an sehr unterschiedlichen Stellen, dazu Sagen und das Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrbücher von 1986 bis einschließlich 2005, machen das Buch zu einer aufschlussreichen und interessanten Lektüre.