Heimatverein Drabenderhöhe übergibt Übungspuppe an Löschgruppe Drabenderhöhe

Musste in der Vergangenheit noch auf selbstgebaute Übungspuppen bei der Löschgruppe Drabenderhöhe zurück gegriffen werden, steht nun eine von der Feuerwehr entwickelt und speziell den Bedürfnissen einer realitätsnahen Übung angepassten Puppe zur Verfügung. Bei der Feuerwehr ist eine gute, fundierte Ausbildung und stetige Weiterbildung die Grundlage für effektive und sichere Einsätze. Daher übergab der Heimatverein …

Förderverein versorgt Löschgruppe Drabenderhöhe mit Mützen

Damit sich die Kameraden und Kameradinnen der Löschgruppe Drabenderhöhe in Zukunft vor der Kälte von oben schützen können, wurden durch den Förderverein der Löschgruppe Drabenderhöhe 40 Wollmützen angeschafft. Passend zu den aktuellen Witterungsverhältnissen und in den zukünftigen Herbst- und Wintermonaten werden die Wollmützen von nun an bei den Übungsdiensten, der Pflege der Feuerwehrfahrzeuge, bei öffentlichen …

Jubiläumsfest „50 Jahren Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe“: Festzug endete mit Musik am Turm der Erinnerung

„Happy Birthday“ schallte es weithin durch den Biesengarten und die Drabenderhöher Ortsmitte, als die Musikkapelle aus Setterich unter Leitung von Jörg Schmidt das Geburtstagsständchen vor Beginn des Festzuges am 19. Juni für die Drabenderhöher erklingen ließ. Und als sich der Zug mit etwas Verspätung in Bewegung setzte, lugte ganz zaghaft die Sonne hinter den Wolken …

Hoher Sachschaden und vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am 5. Juni 2016, gegen 19:05 Uhr, befuhr eine 33-jährige Wiehlerin mit ihrem PKW die Uelpestraße (L321) aus Bielstein kommend in Fahrtichtung Drabenderhöhe. Etwa in Höhe der Ortslage Niederhof geriet sie auf gerader Strecke aus bisher ungeklärter Ursache mit ihrem PKW komplett nach links auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte hier frontal mit dem entgegenkommenden PKW …

Förderverein der Löschgruppe Drabenderhöhe zieht positive Bilanz

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl – Löschgruppe Drabenderhöhe e.V. – konnte der 1. Vorsitzende, Dieter Menning, viele Mitglieder im Feuerwehrgerätehaus begrüßen. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die Mitgliederzahlen im Kalenderjahr 2015 um 28% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen sind. Somit zählt der Verein nun insgesamt 79 Förderer und Förderinnen, …