Zur Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Drabenderhöhe waren 140 Interessierte erwartet worden, tatsächlich kamen rund 200, so dass es in der Turnhalle der Grundschule Drabenderhöhe eng wurde.
„Glasfaserausbau in Drabenderhöhe: Großes Interesse an Bürgerinfoveranstaltung“ weiterlesenSiebenbürgische Weihnachtstradition lebendig gehalten: Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ in Drabenderhöhe
Der Adele-Zay-Hilfsverein, das Haus Siebenbürgen und die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen hatten am Freitag vor dem dritten Advent zu der weihnachtlichen Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ in den Robert-Gassner-Hof am Turm der Erinnerung eingeladen.
„Siebenbürgische Weihnachtstradition lebendig gehalten: Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“ in Drabenderhöhe“ weiterlesenAdventsandacht mit dem Honterus-Chor Drabenderhöhe: „Freue dich Welt, dein König naht“
Mit „Vom Himmel hoch da komm ich her“ eröffnete die Kantorin Hanna Groß an der Orgel, am dritten Adventsonntag die Andacht in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. „Freue dich Welt, der König naht und es kommt eine fröhliche Zeit“, sang der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer und stimmte die Besucher auf die Andacht ein.
„Adventsandacht mit dem Honterus-Chor Drabenderhöhe: „Freue dich Welt, dein König naht““ weiterlesenHans-Otto Tittes: Vor- und Nachteil
So ist’s halt im Leben: Jeder Vorteil kann auch einen Nachteil haben…
„Hans-Otto Tittes: Vor- und Nachteil“ weiterlesenAbschaffung des monatlichen Probealarms
Mit Erlass vom 24. Januar 2023 hat das Innenministerium NRW die zukünftige Nutzung von Sirenen auf die Warnung der Bevölkerung begrenzt. Der den Oberbergern bekannte Probealarm, mit dem Sirenensignal zur Alarmierung der Feuerwehren am ersten Samstag im Monat, fällt erstmals zum 6. Januar 2024 weg.
„Abschaffung des monatlichen Probealarms“ weiterlesen