Am frühen Mittwochmorgen rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem gemeldeten Waldbrand zwischen Drabenderhöhe und Marienberghausen aus. Gegen 5:30 Uhr erfolgte die Alarmierung, erst gegen 8:30 Uhr war der Einsatz beendet. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht der Wald selbst, sondern eine Hütte mitten im Wald in Vollbrand stand.
Rund 30 Kräfte der Einheit Drabenderhöhe sowie der Löschgruppe Marienberghausen der Feuerwehr Nümbrecht waren im Einsatz, unterstützt von Polizei und Rettungsdienst.
Vorrangig galt es zunächst, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Waldgebiet zu verhindern. Anschließend wurde die Hütte durch mehrere Atemschutztrupps vollständig abgelöscht.
Die Wasserversorgung konnte glücklicherweise schnell sichergestellt werden: Ein direkt angrenzender Teich diente den Einsatzkräften als Löschwasserquelle.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens blieb ein größerer Waldbrand aus.







