Rauchentwicklung am Friedhof Drabenderhöhe: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Am heutigen Tag kam es am Friedhof in Drabenderhöhe zu einem Feuerwehreinsatz. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine unklare Rauchentwicklung an einem Gebäude am Höher Berg bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr alarmiert – ein Handeln, das möglicherweise größeren Schaden verhinderte.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte war deutlich Rauch aus einer Fahrzeughalle, die sich unmittelbar neben der Friedhofshalle befindet, erkennbar. Die Einsatzkräfte verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und begannen umgehend mit dem Löschangriff.

Aufgrund der Lage wurde die Alarmstufe erhöht. Dadurch kamen weitere Einheiten aus Bielstein-Weiershagen sowie die Drehleiter aus Oberwiehl zum Einsatz. Auch die Feuerwehr Much stellte mit einer Drehleiter überörtliche Unterstützung bereit.

Glücklicherweise stellte sich heraus, dass lediglich Unrat und einige Handwerkzeuge in Brand geraten waren. Das Feuer konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Parallel wurde die benachbarte Friedhofshalle auf eine mögliche Rauch- oder Brandausbreitung kontrolliert – ohne Befund. Auch der Dachbereich des betroffenen Gebäudes wurde überprüft; auch hier gab es keine Anzeichen von Feuer. Ein Rettungswagen stand in Bereitschaft, musste jedoch nicht eingreifen.

Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert