Hans Otto Tittes: Hund – vor und nach der Runde

Hans Otto Tittes beschreibt in gereimter Form den Ablauf eines Spaziergangs mit Hund und verdeutlicht dabei die enge Bindung zwischen Tier und Frauchen sowie die wechselnden Stimmungen des Hundes vom freudigen Aufbruch bis zur wohltuenden Erschöpfung.

Hund – vor und nach der Runde
von Hans Otto Tittes

Achte mal beim Hund darauf,
was beim Gassi geh’n fällt auf:

Ist das Frauchen mit dem Frühstück
fertig, weiß der Hund, dass gleich
dre’hn sie beide eine Runde
um den nah geleg’nen Teich.

Es geht los! Die Rute oben,
trippelt er nebst Frauchen her,
denn er freut sich auf das Spielen
auf der Wiese jetzt schon sehr.

Weil der Hund so gut erzogen,
(Kurse hat er mitgemacht!)
hat das Frauchen, wie alltäglich,
einen Spielball mitgebracht.

Auf der Wiese angekommen,
tobt der Hund mit andern mit,
und nach Kurzem, so ist’s meistens,
ist er dann der Favorit.

Nach ’ner Zeit, etwa zwei Stunden,
ist er ausgepowert, schlapp,
dafür gilt als sich’res Zeichen:
Seine Rute hängt herab!

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert