Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger tagt am Freitag und Samstag, 7. und 8. November 2025, im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe.
Zum Hauptthema der Synode gibt es am Freitagabend einen Vortrag: „Exnovation – Prozesse zu Ende bringen, um Neues zu beginnen“ von Almut Meyer zu Schwabedissen, Expertin für Veränderungsprozesse in der öffentlichen Verwaltung bei der Consultungfirma Wechselwerk GmbH. Sie unterstützt Organisationen bei Transformationsprozessen, das heißt dem gezielten Loslassen nicht mehr wirksamer Strukturen (Exnovation) und bei nachhaltiger Entwicklung.
An dem Thema werden die Synodalen am Samstag in Gruppen weiterarbeiten. Verwaltungsamtsleiter Thomas Hildner wird ab 11:30 Uhr die Finanzentwicklung vorstellen. Superintendent Pfarrer Michael Braun stellt seinen Superintendentenbericht zum Abschluss der Synode von 12:20 bis 12:45 Uhr vor.
Zum Vormerken: Nächstes Jahr trifft sich die Kreissynode am 12. Juni 2026 in Engelskirchen und am 6. und 7. November 2026 in Nümbrecht.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Freitag, 7. November 2025:
- 17:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in der Kirche Drabenderhöhe (Dr. Oliver Cremer)
Die Kollekte ist bestimmt für das „Schulgebühren-Projekt für den Besuch christlicher Schulen in Banda Aceh, Indonesien“. Infos dazu finden Sie auf der Homepage des Kirchenkreises. - 18:30 Uhr: Imbiss im Gemeindehaus
- 19:00 Uhr: Eröffnung der Synode (Michael Braun)
a. Feststellung der Beschlussfähigkeit (Andreas Spierling)
b. Begrüßung der Gäste
c. Grußworte - 19:15 Uhr: Vortrag „Exnovation – Prozesse zu Ende bringen, um Neues zu
beginnen“ von Almut Meyer zu Schwabedissen (Senior Consultant bei Wechselwerk GmbH) Aussprache - 21:00 Uhr: Abendsegen (Michael Braun)
Samstag, 8. November 2025
- 08:30 Uhr: Morgenandacht im Gemeindehaus Drabenderhöhe (Stefan Fritsch)
- 09:00 Uhr: Regularien
a. Feststellung der Beschlussfähigkeit (Andreas Spierling)
b. Begrüßung der Gäste
c. Grußworte - 09:15 Uhr: „Exnovation – Prozesse zu Ende bringen, um Neues zu beginnen“
a. Gruppenarbeit Teil 1 - 10:15 Uhr: Frühstückspause
- 10:45 Uhr: „Exnovation – Prozesse zu Ende bringen, um Neues zu beginnen“
a. Gruppenarbeit Teil 2 - 11:30 Uhr: Finanzen (Thomas Hildner)
a. Finanzbericht zwischen den Haushaltsberatungen
b. Festsetzung der drei kreiskirchlichen Kollekten (Anlage 2)
c. Anträge bzgl. Rechnungsprüfung (Anlage 3 und Anlage 4) - 11:50 Uhr: Antrag Erprobungsraum (Maik Sommer, Anneke Ihlenfeldt)
- 12:00 Uhr: Beratungsangebote für Gemeinden (Dr. Dennis Schönberger, Michael Braun,
Dr. Oliver Cremer) - 12:10 Uhr: Diakonie in der Region gGmbH – Fusion der Diakonie vor Ort gGmbH
und der Ev. Altenheime an der Agger gGmbH (Sven Herzberg) - 12:20 Uhr: Bericht des Superintendenten (Michael Braun)
Aussprache - 12:45 Uhr: Verschiedenes (Michael Braun)
- Synodenabschluss