Glasfaserausbau in Drabenderhöhe: Letzte Gelegenheit für kostenlosen Hausanschluss

In Drabenderhöhe schreiten die Bauarbeiten für das Glasfasernetz voran. Wer sich bislang noch nicht für einen Anschluss entschieden hat, sollte jetzt handeln: Während der laufenden Bauphase besteht letztmalig die Möglichkeit, den Glasfaseranschluss ans Haus ohne Zusatzkosten zu erhalten.

Hinter dem Ausbau steht das Unternehmen Westconnect, das im Auftrag der Stadt Wiehl den Netzausbau übernimmt. Finanziell profitieren können all jene, die während der Bauzeit einen Vertrag mit dem Anbieter E.ON Highspeed abschließen und die sogenannte Grundstückseigentümererklärung einreichen. Damit entfällt die übliche Anschlussgebühr, die laut Anbieter sonst bei rund 1.500 Euro liegt. Auch die Aktivierungskosten von etwa 400 Euro werden während der Bauphase nicht berechnet.

Glasfaser gilt als zukunftssichere Technologie mit hohen Übertragungsraten und wird vielerorts als Voraussetzung für die digitale Entwicklung ländlicher Räume gesehen. Gleichzeitig erfordert der Ausbau eine gewisse Beteiligung der Bevölkerung: Ohne die Zustimmung der Eigentümer kann der Anschluss an einzelne Gebäude nicht realisiert werden.

Der Glasfaserausbau in Drabenderhöhe soll bis Herbst 2026 abgeschlossen sein. Für die Bauarbeiten müssen zum Teil Straßen geöffnet und Zufahrten vorübergehend eingeschränkt werden. Die ausführende Firma Infratech bittet hierfür um Verständnis.

Ob das eigene Gebäude im Ausbaugebiet liegt, lässt sich auf der Website www.eon-highspeed.com/wiehl überprüfen. Dort kann auch die Eigentümererklärung eingereicht werden.

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert