Siebenbürgisch-Böhmischer Abend in Drabenderhöhe

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 fand in Drabenderhöhe ein festlicher Siebenbürgisch-Böhmischer Abend statt, der zahlreiche Besucher aus nah und fern anlockte. Veranstaltet wurde das stimmungsvolle Event vom Siebenbürgischen Blasorchester Drabenderhöhe in Kooperation mit den Tanzgruppen aus Wiehl-Bielstein. Die herbstlich dekorierte Halle bot den perfekten Rahmen für einen Abend voller Musik, Tanz und kulinarischer Genüsse.

Zu Beginn des Abends wurden zahlreiche Ehrengäste herzlich begrüßt, unter ihnen die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wiehl, Frau Degener, die Ehrenvorsitzende aus Drabenderhöhe, Enni Janesch, sowie weitere langjährige Unterstützer der Siebenbürgischen Gemeinschaft. In feierlicher Atmosphäre erklang das Siebenbürgerlied, das traditionell die Verbundenheit zur Heimat und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zum Ausdruck bringt.

Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Siebenbürgischen Blasorchester Drabenderhöhe, das mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus böhmischer Blasmusik und siebenbürgischer Volksmusik für beste Stimmung sorgte. Auch kulinarisch kamen die Gäste auf ihre Kosten: Es wurden typische Spezialitäten wie Schmalzbrote und Krautwickel serviert, die großen Anklang fanden und Erinnerungen an die traditionelle Heimatküche wachriefen.

Ein besonderes Highlight des Abends waren die Auftritte der Jugendtanzgruppe und der Erwachsenentanzgruppe aus Wiehl-Bielstein. Diesmal nicht in den farbenfrohen Trachten, sondern in Dirndl und Lederhose brachten sie den Saal zum Beben. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer zeigten ihr beeindruckendes Können und wurden mit lang anhaltendem Applaus belohnt. Auch die Erwachsenentanzgruppe überzeugte mit Schwung und Leidenschaft und rundete das kulturelle Programm eindrucksvoll ab.

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein begeisterte das Publikum mit ihrem Auftritt. Foto: G. Binder

Der Abend stand ganz im Zeichen der Pflege und Weitergabe siebenbürgischer und böhmischer Traditionen und bot zugleich eine schöne Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit zum Austausch, gemeinsamen Singen und Tanzen, sodass dieser Abend noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

G. Binder

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert