Am Friedhof in Drabenderhöhe steht ab heute Nachmittag kein Wasser zum Gießen mehr zur Verfügung. Das teilt der Wasserversorgungsverein Loopeperle mit.
„Kein Gießwasser am Drabenderhöher Friedhof“ weiterlesenDas Erntedankfest in Drabenderhöhe wird nach zwei Jahren mit kleinen dezentralen Feierlichkeiten jetzt wieder groß gefeiert
In der Zeit vom 9. bis 11. September 2022 findet in Drabenderhöhe wieder das traditionelle Erntedankfest statt. Doris Kraus und Markus Stache aus Brächen lösen das noch amtierende Erntepaar Edith und Thomas Seimen ab. Markus Stache tritt dabei in die familiären Spuren seines Onkels Klaus Peter Hühn und seines Bruders Volker Stache, die auch schon Ernteväter in den Jahren 1984 und 2014 waren.
„Das Erntedankfest in Drabenderhöhe wird nach zwei Jahren mit kleinen dezentralen Feierlichkeiten jetzt wieder groß gefeiert“ weiterlesenWasserversorgungsverein Loopeperle untersagt Gartenbewässern und Poolfüllen mit Trinkwasser
Der Wasserversorgungsverein Loopeperle e.V. ist verantwortlich für die Wasserversorgung der Drabenderhöher Ortsteile Scheidt, Altdorf und Verr. Mit der heutigen Notstandsmitteilung untersagt der Verein das Gartenbewässern und das Poolfüllen mit Trinkwasser.
„Wasserversorgungsverein Loopeperle untersagt Gartenbewässern und Poolfüllen mit Trinkwasser“ weiterlesenNösnerlandpark erhält seinen Wert zurück
Der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe erlebt bald seinen zweiten Frühling: Die Arbeiten zur Wiederinwertsetzung der Anlage haben begonnen, gestern folgte der symbolische Spatenstich.
„Nösnerlandpark erhält seinen Wert zurück“ weiterlesenMit dem Bus von Drabenderhöhe zur 70-Jahr-Feier nach Schwerte
Zur 70-Jahr-Feier der Landesgruppe NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fährt am 3. September 2022 ein Bus von Drabenderhöhe nach Schwerte. Jetzt anmelden!
„Mit dem Bus von Drabenderhöhe zur 70-Jahr-Feier nach Schwerte“ weiterlesen