Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: Karnevalszug durchs Altenheim

Bei den Vorbereitungen für die diesjährige Karnevalsfeier im evangelischen Kindergarten, erwähnten die Kinder, dass zu Karneval unbedingt ein Umzug dazugehört. Da das Altenheim sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Kindergartens befindet, bot es sich an, einen Karnevalszug durchs Altenheim zu planen. Eine Erzieherin fragte an, ob die Kinder samt Erzieherinnen am Freitag, 4 Februar, bei den Senioren einkehren könnten, um für sie zu singen und zu tanzen. Bei Frau Elke Schmidt, der Beschäftigungstherapeutin, stießen sie mit ihrer Idee auf Begeisterung.

Die Kinder kamen an diesem Tag kostümiert in den Kindergarten und wer wollte, wurde geschminkt. Pünktlich um 11:11 Uhr ging der Zug los, dabei wurde er musikalisch von einem tragbaren CD-Player begleitet. Mit der Karawane zogen die Kinder durch die Gänge der verschiedenen Stationen und machten in jeder Teeküche halt, wo die Heimbewohner beim Mittagessen saßen, um Karnevalslieder zu singen.

Vor dem Speisesaal tanzten die Kinder einen Tanz zum Schni-Schna-Schnappi-Lied und wurden mit reichlich Applaus belohnt. Zum Abschluss des Umzuges erwies sich das Team des Altenheims als spendabler Gastgeber. Es sorgte für Süßigkeiten und Getränke für die Kinder. An diesem Vormittag haben die Kindergartenkinder kindliche Lebensfreude mit den Altenheimbewohnern geteilt und das Altenheim als Lebensraum für alte Menschen kennen gelernt.

BV 09 Drabenderhöhe: Hallenfußballturnier

Am Samstag, 12. Februar, findet von 11:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle Drabenderhöhe ein Hallenfußballturnier statt. Gruppe 1: Tus Elsenroth, SC Bröltal 03, 1. FC Gummersbach, TuRa Dieringhausen, BSV Bielstein. Gruppe 2: VfR Marienhagen, Borussia Derschlag, TURA Hennef, SSV Nümbrecht, TC 77 Drabenderhöhe. Kaffee, gekühlte Getränke und diverse Snacks werden durch die „Alte Herren“-Fußballer angeboten.

Am Sonntag, 13. Februar, findet unter dem Titel BAUKU-Cup 2005 ein Hallenturnier für Bambinimannschaften in der Drabenderhöher Sporthalle statt. Es treffen dort ab 10:00 Uhr 7 Mannschaften der kleinsten Kicker der Vereine aufeinander. Neben den Gastgebern sind noch die Mannschaften vom TV Hoffnungsthal, SSV Bergneustadt, FV Wiehl, VfR Marienfeld und des TuS Marialinden vertreten. Drabenderhöhe stellt sich der Herrausforderung mit 2 Mannschaften: Team A: Kim Eckhoff, Daniel Hardt, Killian Kraus, Florian Schulz, Markus Widmann, Viktor Peppler, Mario Königes, Maximiliam Pley. Team B: Younes Hamamouchi, Sebastian Menning, Tim Poschner, Maurice Thies, Kevin Berger, Stephan Mehburger, Felix Pley, Benedikt Hemmers.

Evangelischer Kindergarten Drabenderhöhe: Second-Hand-Basar

Am Donnerstag, 17. Februar, veranstaltet der evangelische Kindergarten Drabenderhöhe einen Second-Hand-Basar im Gemeindehaus Drabenderhöhe. Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr werden Sommer- und Übergangskleidung bis Größe 164, gut erhaltene Schuhe, Babyartikel, Kinderwagen, Kindersitze, Fahrräder, Spiele, Bücher und ähnliches verkauft. Für eine Verkaufsnummer oder weitere Infos wenden Sie sich bitte an Andrea Lang (Tel.: 02262-690709) oder Petra Kraus (Tel.: 02262-3395).

Brächen: Einbruch in Einfamilienhaus

Am 07.02.2005, zwischen 13:15 und 21:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Wiehl-Brächen, Birkenhahnstraße, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf und durchsuchten alle Behältnisse im Gebäude. Sie erbeuteten Schmuck. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.

Jungentreff wagte sich aufs Eis

Am Tag nach Weiberfastnacht bewiesen einige Jungen vom Jungentreff im Jugendheim große Standfestigkeit. Gemeinsam mit Holger Ehrhardt und dem Zivildienstleistenden Adrian Kostrzewski besuchten sie die Wiehler Eishalle. Nach einem vorsichtigen Annähern an die Eisfläche kamen die ersten Begegnungen mit dem Eis. Aber auch ein paar kleine Stürze konnten den Mut der Teilnehmenden nicht bremsen und nach einer Stunde flitzen die meisten recht behände über das Eis.

Übrigens: der nächste Jungentreff im Jugendheim findet wegen einer Fortbildung leider erst am Montag, den 28.02. statt. Wir würden uns über ein paar neue Gesichter sehr freuen. Kommt doch einfach um halb vier mal im Jugendheim vorbei. Weitere Infos zum Jugendtreff und natürlich auch zu den weiteren Veranstaltungen bekommt ihr unter Telefon 02262-1249, per Mail an jhdrabenderhoehe@web.de oder am besten direkt im Jugendheim.