Am 7. November 2019 wurde in Drabenderhöhe der Sankt-Martins-Tag gefeiert. Die Kinder der Grundschule Drabenderhöhe, des Kindergartens Adele Zay und des Evangelischen Kindergartens zogen abends mit ihren Laternen zusammen mit einigen Musikern des Blasorchesters Martinslieder singend vom Schulhof durch den Ort zurück zur Schule. „Sankt-Martins-Umzug 2019“ weiterlesen
Vor 75 Jahren flüchteten 36 000 Siebenbürger Sachsen aus ihrer Heimat
Beim Herannahen der Roten Armee im September 1944 erfolgte die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen sowie einiger angrenzenden Gemeinden aus Südsiebenbürgen. Etwa 36 000 Menschen hatten die Flucht ergriffen, die sich in diesem Jahr zum 75. Mal jährt. Drei Zeitzeugen aus Drabenderhöhe erinnern sich. „Vor 75 Jahren flüchteten 36 000 Siebenbürger Sachsen aus ihrer Heimat“ weiterlesen
Neues Konzept für den Weihnachtsmarkt: „Höher Vorweihnacht“
Die Bürger aus und um Drabenderhöhe haben sich ein anderes Konzept als in den letzten Jahren für den Weihnachtsmarkt gewünscht. Diesen Wünschen haben sich Volker Rothmann (Männergesangverein Drabenderhöhe), Marcus van Breen (Wohn- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen und Adele Zay Verein) sowie Volker Stache (Ernteverein) angenommen und in ein neues Format münden lassen. „Neues Konzept für den Weihnachtsmarkt: „Höher Vorweihnacht““ weiterlesen
Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe: Termine November 2019
Die Termine der Evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe im November 2019. „Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe: Termine November 2019“ weiterlesen
Ratssitzung im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen
Am 5. November 2019 findet um 17:00 Uhr die Ratssitzung der Stadt Wiehl diesmal im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen statt. Gegen 17:30 Uhr wird den Einwohnern die Möglichkeit gegeben, kurze sachliche Fragen an Rat und Verwaltung zu stellen. „Ratssitzung im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen“ weiterlesen
