Alle für den Höher Garten: Open-Air-Gottesdienst

Am 10. Juli 2010 fand zum zweiten Mal das Kronenfest im Robert-Gassner-Hof in Drabenderhöhe statt. Das Fest war eingebunden in die Benefizveranstaltung für den „Erlebnis- und Sinnesgarten der Begegnung“, der hinter dem Turm der Erinnerung auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheims entstehen soll. Alle örtlichen Vereine aus Drabenderhöhe beteiligten sich an der Benefizveranstaltung, die unter dem Motto „Alle für den Höher Garten“ stand.

Die Veranstaltung startete um 10:00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst mit Pfarrer Frank Müllenmeister. Wegen den hohen Temperaturen mussten viele schattige Plätze geschaffen werden. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom Honterus-Chor, dem Kirchenchor und dem Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde.

Viele weitere Videos und eine Bilderserie folgen demnächst.

GGS Drabenderhöhe wurde Stadtmeister im Fußball

Die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe wurde bei der Fußballstadtmeisterschaft der dritten Klassen der Wiehler Grundschulen am Mittwoch, dem 30. Juni 2010, im Wiehler Stadion überzeugender Stadtmeister.

Durch gute Spielkombinationen und schön heraus gespielten Toren, erzielte die Mannschaft drei Siege und ein Unentschieden und konnte sich so vor den Mannschaften aus Bielstein und Wiehl platzieren. Die ersatzgeschwächte Schulmannschaft der vierten Klassen erspielten in der Gruppenphase einen Sieg und ein Unentschieden, wodurch sie immer- hin noch den vierten Platz erzielte.

Einen herzlichen Dank gilt Herrn Christopher Müllenmeister, der die Mannschaften nicht nur bei dem Turnier betreute sondern auch ein ganzes Schuljahr lang zwei Fußball-AGs leitete und während der Projektwoche die Fußballgruppe unterstützte.

BV 09 Sportabzeichen 2010

Die Abteilung Leichtathletik des BV 09 Drabenderhöhe lädt alle Sportfreunde ein, die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen im Wiehltalstadion zu absolvieren.

Termine:
Donnerstag 08.07.2010 18:30-19:45 Uhr
Donnerstag 15.07.2010 10:00-11:30 Uhr
Donnerstag 15.07.2010 18:30-19:45 Uhr
Donnerstag 22.07.2010 10:00-11:30 Uhr
Donnerstag 29.07.2010 10:00-11:30 Uhr