Schwimmbad & Sauna Trömpert: 1400 Euro für Drabenderhöher Vereine

Mit großer Freude übergab Herr Trömpert von der Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert der Freiwilligen Feuerwehr Drabenderhöhe den Reinerlös der Saisoneröffnung 2009 in Höhe von 900,00 Euro.

Spendenübergabe am 11. November im Feuerwehrhaus – Foto: Christian Melzer

Durch stetig steigende Besucherzahlen zur alljährlichen stattfindenden Saisoneröffnung konnte der bisher höchste Reinerlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken erzielt werden. Die Torten und Kuchen wurden von Mitarbeitern, Verwandten und Freunden der Familie Trömpert gestiftet. Im vergangenen Jahr konnte so dem Jugend-Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe der Erlös in Höhe von 500,00 Euro übergeben werden.

Seit dem die Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert im Jahr 2004 ihren Sitz nach Drabenderhöhe verlegte, kam zwei Mal dem Jugendorchester und nun schon zum vierten Mal der Freiwilligen Feuerwehr der Reinerlös zu gute. Die künftigen Erlöse sollen im jährlichen Wechsel auch diese beiden Vereine bekommen.

Auf diesem Weg möchte sich die Firma Schwimmbad & Sauna Trömpert bei allen Besuchern für Ihr Kommen herzlich bedanken, und freut sich auf ein Wiedersehen am 24. + 25. April 2010.

Bluesband spielte groß auf

Samstagabend trat die „Dirty Blues Band“ in der Dorfschänke auf. Die Combo aus Freudenberg steht nun seit knapp 30 Jahren auf der Bühne und fühlte sich sichtlich wohl im großen Saal. Oder es mit den Worten ihres Frontmans „Mr. Dirty“ Stephan Dreffke zu sagen, „im Wohnzimmer der Langs“.

Die 1980 gegründete Rhythm-and-Blues-Formation begeisterte das Publikum nicht nur mit Stücken wie „Got you on my Mind“ oder „Sweet Home Chicago“ die durch die ganz Großen weltberühmt wurden, sondern auch durch sehr viele eigene Songs.

Das Publikum zeigte sich aber auch begeistert, wenn es mal etwas rockiger wurde, dann wurden auch heftig die Hüften und das Tanzbein geschwungen. Besonders Christoph Siebel, mit seinem außergewöhnlich starken Auftritt an der Bluesharp, riss die Zuhörer mit. Sechs starke Solisten zeigten den ganzen Abend hinweg, wie der Blues und die Jahre eine starke Band formen können.

Es war wieder einmal ein gelungener Samstagabend in der Drabenderhöher Dorfschänke.

Am 19. Dezember wird zur letzten Veranstaltung in 2009 eingeladen. Dann kommt Dr. Mojo wieder. Klaus Stachuletz und Uli Spormann waren bereits im Juli zu Gast in der Dorfschänke. Damals wollte das Publikum die beiden Musiker gar nicht mehr weglassen und es wurde ein sehr langer und überaus unterhaltsamer Abend.

Nun laden Rolf Lang und Dr. Mojo zum Weihnachts-Blues ein. Und dass es auch mal etwas mehr als „nur“ Blues sein kann, haben Dr. Mojo im Juli bereits bewiesen.

Weitere Fotos unter www.bisoke.de/Events/

Text und Fotos: Harald Schottner

BV 09 Drabenderhöhe

SV Morsbach – BV 09 Drabenderhöhe 4:6 (Tabelle: 5)
Nümbrecht II – BV 09 Drabenderhöhe II 3:3 (Tabelle: 8)
Frielingsdorf II – BV 09 Drabenderhöhe III 8:0 (Tabelle: 13)


Spielbericht I von Werner Thies – Videos: Christian Melzer


Spielbericht II von Florin Biro

Honterus-Chor: Katharinenball

Der Honterus-Chor veranstaltet am Samstag, 21.11.2009 seinen traditionellen „Katharinenball“ im Hermann-Oberth-Haus, Drabenderhöhe.

Auch im diesem Jahr bietet der Chor ein heiteres Programm mit volkstümlichen Liedern und dem heiteren Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „As Lisi huet Gest“ („Unsere Lisi hat Gäste“). Ein Lustspiel in 4 Akten von Peter Rieß (Übersetzung von Prof. Egon Machat).

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr. Zum Tanz spielt die Melzer-Band.

Die erste Vorstellung des Theaterstücks findet, wie in jedem Jahr, am Freitag vor den Katharinenball, 20.11.2009, 19:00 Uhr, im Hermann-Oberth-Haus statt.

Drabenderhöher Martinszug 2009

Zum Gedenken des Heiligen Martin von Tours zogen die Drabenderhöher Kinder am 11. November wieder mit Laternen von der Kirche bis zur Grundschule und sagen traditionelle Martinslieder.


Zum Abschluss gab es auf dem Schulhof ein Martinsfeuer. Für die Kinder auch wieder Weckmänner.