Noch Plätze frei: Fahrt zum Halloween-Horror-Fest mit den Wiehler Jugendeinrichtungen

Am 23. Oktober fahren die Wiehler Jugendeinrichtungen Jugendcafe Checkpoint, Evangelische Jugend Drabenderhöhe, Kinder- und Jugendzentrum Wiehl und Jugendheim Drabenderhöhe gemeinsam zum „Halloween-Horror-Fest“ im Moviepark Bottrop-Kirchhellen.

Die Fahrt startet um 13 Uhr am Bahnhof Wiehl, weitere Zustiegsmöglichkeiten sind um 13.15 Uhr am Busbahnhof Bielstein und um 13.30 Uhr am Jugendheim Drabenderhöhe.

Die Ankunft in Wiehl ist für 24 Uhr geplant (Bielstein 23.45 Uhr und Drabenderhöhe 23.30 Uhr). An der Fahrt können Jugendliche ab 13 Jahren teilnehmen, der Kostenbeitrag ist 15 Euro.

Anmeldungen werden im Jugendheim Drabenderhöhe (02262-1249) oder im Jugendcafe Checkpoint (02262-9080) entgegengenommen.

Für die Anmeldung ist eine unterschriebene Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten notwendig!

MGV Drabenderhöhe: Oktoberfest mit Blasmusik aus Setterich

Am 4. Oktober hat der MGV im Hermann-Oberth-Haus, Drabenderhöhe, sein traditionelles Oktoberfest gefeiert. Zum 2tem Mal verzichten die Sänger auf den samstäglichen Tanzabend und konzentrieren alle Kräfte auf den Frühschoppen am Sonntag.

Die Blasmusikkapelle Siebenbürgen-Setterich e.V. sorgten in diesem Jahr für die gute musikalische Unterhaltung.

Beim diesjährigen „Maßkrugschieben“ sowie beim „Olympischen Dreikampf“ stellten diverse Gruppen ihr Können unter Beweis. Für beide Wettbewerbe gab es Preise. Den „Olympischen Dreikampf“ gewannen vier Musiker aus Setterich, das „Maßkrugschieben konnte nach 2maligem Stechen Thorsten Wirths für sich entscheiden.

Was wäre eine Oktoberfest ohne Haxen und Weißwurst. Neben bayerischen Spezialitäten gab es allerdings auch heimische Gerichte. Am Nachmittag konnte man bei Musik und Tanz die Kaffeetafel geniessen. Auch für unsere Jüngsten hielten wir wieder eine Kinderbelustigung bereit.