Aufgrund eines Landes-Erlasses zur Vereinheitlichung des Meldegeschehens ist auch der Oberbergische Kreis gehalten, die Berichterstattung zu den Coronavirus-Fallzahlen zu ändern. Vorerst wird es keine Meldungen mehr am Wochenende geben. „Berichterstattung zu den Coronavirus-Fallzahlen ändert sich“ weiterlesen
Volkshochschule Oberberg baut Online-Angebot aus: Vorträge können gebührenfrei im Internet verfolgt werden
Die Volkshochschule Oberberg hat ihr Angebot im Online-Bereich um weitere Live-Stream-Veranstaltungen erweitert. „Die Volkshochschule des Oberbergischen Kreises folgt mit diesen Angeboten der Aufforderung der NRW-Landesregierung, sich als Weiterbildungseinrichtung im Rahmen der Corona-Krise verstärkt im Bereich des onlinegestützten Lernens zu positionieren,“ sagt Birgit Hähn, Schuldezernentin des Kreises. „Volkshochschule Oberberg baut Online-Angebot aus: Vorträge können gebührenfrei im Internet verfolgt werden“ weiterlesen
Coronavirus: Insgesamt 402 bestätigte Fälle seit Beginn der Pandemie
Insgesamt gibt es im Oberbergischen Kreis seit Beginn der Pandemie 402 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle. Davon sind bereits 246 Personen gesund aus der angeordneten Quarantäne entlassen worden. „Coronavirus: Insgesamt 402 bestätigte Fälle seit Beginn der Pandemie“ weiterlesen
Anhaltende Trockenheit macht Flüssen und Bächen zu schaffen
Das Umweltamt des Oberbergischen Kreises bittet um Zurückhaltung bei der Entnahme aus Fließgewässern. „Anhaltende Trockenheit macht Flüssen und Bächen zu schaffen“ weiterlesen
Coronavirus: Insgesamt 387 bestätigte Fälle im Kreis und ein weiterer Todesfall
Insgesamt gibt es im Oberbergischen Kreis 387 bestätigte Coronavirus-Fälle seit Beginn der Pandemie. 234 Personen sind bereits gesund aus der angeordneten Quarantäne entlassen worden. „Coronavirus: Insgesamt 387 bestätigte Fälle im Kreis und ein weiterer Todesfall“ weiterlesen