Erhöhte Brandgefahr in den oberbergischen Wäldern: Verhaltensempfehlungen

Wärmere Temperaturen und anhaltende Trockenheit führen im Oberbergischen Kreis zu einer steigenden Waldbrandgefahr. Das Totholz und die trockenen Böden in den Wäldern können sich schnell entzünden. „Da kann der kleinste Funke einen Flächenbrand auslösen“, weiß Kreisbrandmeister Wilfried Fischer. „Erhöhte Brandgefahr in den oberbergischen Wäldern: Verhaltensempfehlungen“ weiterlesen