Vor 75 Jahren flüchteten 36 000 Siebenbürger Sachsen aus ihrer Heimat

Beim Herannahen der Roten Armee im September 1944 erfolgte die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen sowie einiger angrenzenden Gemeinden aus Südsiebenbürgen. Etwa 36 000 Menschen hatten die Flucht ergriffen, die sich in diesem Jahr zum 75. Mal jährt. Drei Zeitzeugen aus Drabenderhöhe erinnern sich. „Vor 75 Jahren flüchteten 36 000 Siebenbürger Sachsen aus ihrer Heimat“ weiterlesen