Ein eigentlich schönes Thema, und dazu ein aussagekräftiger, alles sagender, aufs Minimum reduzierter Aufsatz eines untröstlichen Schülers, von Hans Otto Tittes mit wenigen Worten dargestellt. „Hans Otto Tittes: Knapper ging’s nicht“ weiterlesen
Evangelische Jugend Drabenderhöhe: Karnevalsparty im Gemeindehaus
Am 21. Februar 2020 findet eine Karnevalsparty der Evangelischen Jugend im Gemeindehaus Drabenderhöhe statt. „Evangelische Jugend Drabenderhöhe: Karnevalsparty im Gemeindehaus“ weiterlesen
Turnen um die Welt: Lebhafte Show zum Jubiläum der Turnabteilung
Am 26. Januar 2020 feierte die Abteilung Turnen des BV 09 Drabenderhöhe ihr 50-jähriges Bestehen mit einer tollen Turnshow. Weiterlesen, Video und Fotos…
Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe: Termine Februar 2020
Die Termine der Evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe im Februar 2020. „Evangelische Kirchengemeinde Drabenderhöhe: Termine Februar 2020“ weiterlesen
Gedenkfeier erinnerte an ein trauriges Kapitel in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen
Vor 75 Jahren, im Januar 1945, wurden rund 30 000 Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit nach Russland deportiert. Über 3000 der Deportierten starben. Zwölf der Frauen und Männer, die das Leid und die Strapazen in den Lagern überlebt haben, wohnen in Drabenderhöhe. Fünf von ihnen nahmen an einer würdevollen Gedenkfeier teil, die am Sonntag, 12. Januar, in der Kapelle des Altenheims stattfand: Emma Hubbes, Edith Foith, Martha Depner, Maria Bock und Regina Hertel. Die anderen sind: Martin Seimen, Katharina Fleischer, Johann Schuller, Martin Klatt, Andreas Kartmann, Anna Schneider, Hilde Camman. „Gedenkfeier erinnerte an ein trauriges Kapitel in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen“ weiterlesen
