Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Drabenderhöhern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Weihnachtsbaum am Turm der Erinnerung
Schneebedeckter Weihnachtsbaum am Turm der Erinnerung in Drabenderhöhe. Foto: Elke Melzer

Feuerwehr erhält neues Einsatzfahrzeug

Im November konnte die Einheit Drabenderhöhe, der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiehl, ein neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) löst das in die Jahre gekommene Löschgruppenfahrzeug (LF 8) nach 27 Jahren Einsatzdienst ab.

Das kompakte und leistungsstarke Löschfahrzeug, in dem sechs Feuerwehrleute Platz finden, wurde durch die Firma Walser in Österreich auf einem Iveco Daily 4×4-7,2 t Fahrgestell aufgebaut. Zur Ausstattung des allradbetriebenen Fahrzeugs gehören unter anderem ein 750 Liter fassender Wassertank mit Vorrichtung zur schnellen Wasserentnahme, einen pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast, ein entnehmbares Stromaggregat, eine tragbare Leiter sowie kleinere Gerätschaften zur einfachen technischen Hilfeleistung.

Das Fahrzeug verfügt neben der Normbeladung zur alltäglichen Brandbekämpfung und der kleineren technischen Hilfeleistung eine umfangreiche Sonderbeladung zur Waldbrandbekämpfung und ist dank der kompakten Bauweise und des Allrad-Antrieb besonders für enge und verwinkelte Straßen sowie für schlecht zugängliche Waldwege geeignet.

Die Einheit Drabenderhöhe ist eine von sieben Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wiehl. Die Einheit hat einen Fuhrpark von drei Einsatzfahrzeugen, 40 Mitglieder im aktiven Einsatzdienst, sowie 5 Mitglieder im Alter zwischen 10 und 16 Jahren in der Jugendfeuerwehr.

Weitere Informationen zur aktiven Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr oder dem Förderverein der Einheit Drabenderhöhe finden Sie hier.

Hans Otto Tittes: Geburtstagsgeschenk

Hans Otto Tittes An Geburtstagen wird die Jubilarin/der Jubilar meistens auch beschenkt. Hier ist nun die Rede von einem ganz „außergewöhnlichen“ Geschenk. Ob so ein Geschenk wohl auch zum bevorstehenden Weihnachtfest passen würde, meint augenzwinkernd Hans Otto Tittes.

Geburtstagsgeschenk
von Hans Otto Tittes

Ein Mann zählt ganz begeistert auf,
was seiner Frau gekauft er hätte
so zum Geburtstag nebenbei:
Es ist ein Mantel und ’ne Kette.

Der Kumpel, dem er das erzählt,
fragt ihn, wie schaffe er das bloß;
denn ihm gelänge dieses nur,
falls er mal zieh‘ das große Los.

Es stellte sich doch bald heraus,
dass das Geschenk nach mehr nur klang,
weil Mantel wie auch Kette war’n
fürs Fahrrad – und nicht als Behang!

Einbruch in Altenheim und Grundschule: Bargeld und Laptops erbeutet

In das Büro eines Alten- und Pflegeheims am Siebenbürger Platz und in die Grundschule an der Straße „In der Landwehr“ haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (27./28. November) eingebrochen.

Am ersten Tatort hebelten die Einbrecher ein Fenster auf und entwendeten ein Laptop. In die Schule stiegen die Täter vermutlich durch ein auf Kipp stehendes Fenster ein. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten fielen ihnen zwei Laptops und Bargeld in die Hände.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Rufnummer 02261 81990.