Hans Otto Tittes: Faltenverhütung

Hans Otto Tittes Die Feiertage stehen vor der Tür und die Kalorienbomben werden schon gekauft und gehortet, damit es zu den Feiertagen noch mehr und leckereres Essen gibt als ohnehin schon, was verständlicherweise bei den meisten von uns als Resultat Gewichtszunahme bedeutet. Und das passt nahtlos in die Lebensweise des unten erwähnten Opas, wie von Hans Otto Tittes kurz beschrieben:

Faltenverhütung
von Hans Otto Tittes

Zum alten, wohlgenährten Mann
sagte sein Enkel Fritzchen neulich:
„Mensch, Opa, sollte ich auch mal
so dick sein, wie du jetzt, dann heul‘ ich!“

„Ja, Fritzchen, selbst im Alter will
ich gut aussehn, noch gut erhalten,
drum bin ich auch so wohlgenährt
und drück‘ von innen an die Falten!“

Hans Otto Tittes: Lebensstadien

Hans Otto Tittes Im Laufe des Lebens macht man verschiedene Stadien durch. Hans Otto Tittes umschreibt dieses ganz kurz:

Lebensstadien
von Hans Otto Tittes

Vier Stadien macht in seinem Leben
gewöhnlich durch fast jeder Mann,
in denen zeitlich kurz bis täglich
gibt’s ’nen Bezug zum Weihnachtsmann:

Als Kind da glaubt man noch an ihn,
die Zeit ist schön, man lauscht gebannt.
Doch bald folgt Stadium zwei darauf,
’s ist aus, man hat ihn halt erkannt!

Die Zeit vergeht. Man wird erwachsen
und hat vielleicht auch selber Kinder,
spielt dann den Weihnachtsmann begeistert
und freut sich mit – gewiss nicht minder.

Im Alter doch – nach vielen Jahren –
spielt man den Weihnachtsmann nicht mehr,
man geht gebückt und schweren Schrittes,
ja, täglich geht man schon wie er!

Fußgänger stirbt nach Zusammenstoß mit Auto

Am 25. November 2015, gegen 21:15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die Drabenderhöher Straße (L 338) von der Zeitstraße kommend in Richtung Siebenbürger Platz. Plötzlich bemerkte er in Höhe der Hausnummer 25 unmittelbar vor seinem Pkw eine dunkel gekleidete Person, die die Fahrbahn von links nach rechts überquerte. Er schaffte es nicht mehr nach links auszuweichen und erfasste den 60-jährigen Fußgänger mit der Fahrzeugfront. Dieser wurde durch den Aufprall nach vorne auf den rechtsseitig gelegenen Gehweg geschleudert. Dort blieb er schwer verletzt liegen und der hinzugerufene Rettungsdienst übernahm sofort die lebenserhaltenden Maßnahmen. Trotzdem erlag der Fußgänger noch am Unfallort der Schwere seiner Verletzungen.

Der 18-jährige Pkw-Fahrer und sein 18-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an. Dazu ist die Drabenderhöher Straße (L 338) im Bereich der Unfallstelle noch bis in den Vormittag des 26. November 2015 hinein voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung ist eingerichtet.

Studentin sucht Interviewpartner für Semesterabschlussprojekt

Die Studentin Lisa-Marie Reingruber bat uns, folgende Anfrage zu veröffentlichen: Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Studentin des Studiengangs Literatur und Medienpraxis an der Universität Duisburg-Essen und produziere als Semesterabschlussprojekt einen Radiobeitrag über die Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen und dem Ruhrgebiet.

Für dieses Projekt suche ich noch Interviewpartner, die bereit wären von ihrem Leben in der alten und in der neuen Heimat zu erzählen.

Außerdem würde ich auch gerne Aufnahmen der Mundart Siebenbürger Sächsisch und Heimatliedern einfließen lassen, um den Hörern die Kultur näher zu bringen. Besonders bin ich an Familien interessiert, die dieses Thema aus den Perspektiven der verschiedenen Generationen beleuchten können. Ich bin am besten per E-Mail zu erreichen: mail@lmreingruber.de und stehe für weitere Fragen jederzeit gern zur Verfügung.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Lisa-Marie Reingruber