Nach einem langen Winter  war es endlich so weit. Die Kinder freuten sich auf den Besuch der  Bewohner aus dem Altenheim. Das Thema „Senioren“ wurde mit den Kindern  im Kindergarten kürzlich besprochen. Gemeinsam haben wir geübt, was für  den Zusammenhalt der Gesellschaft wichtig ist: Fürsorge, Verantwortung,  Bindung.

Die Idee, dass nicht nur die Kinder die Bewohner im Altenheim besuchen,  sondern auch umgekehrt fanden die Kinder besonders gut. Denn das Leben  wird somit gegenseitig bereichert. Gemeinschaftsprogramme wie Blumen  pflanzen, Lieder singen oder Geschichten erzählen sorgen für den  intensiven Kontakt.
Es war dem Team des Adele Zay Kindergartens wichtig, für eine gute  Atmosphäre zu sorgen die anregend wirkte und die möglichst normal war.  Dazu haben die Kinder in jedem Fall beigetragen. Nach einer herzlichen  Begrüßung wurde erst einmal ein Rundgang durch den Kindergarten gemacht.  Die Kinder stellten schnell fest, dass die alten Leute viel mehr Platz  brauchen als sie selber.
In der Bienen Gruppe wurde Geburtstag gefeiert, spontan stimmten die  Senioren mit ein und sangen mit den Kindern gemeinsam ein schönes  Ständchen. In der Käfer Gruppe wurde zusammen ein Gebet vor dem  gemeinsamen Frühstück ausgesprochen.
Danach konnten die Bewohner, im Mehrzweckraum, an einer schön gedeckten  Kaffeetafel Platz nehmen und den noch warmen Kuchen als auch Kaffee oder  Tee genießen.

Dann sangen die Kinder den Bewohnern ein Kinderlied vor. Anschließend   klangen in dem Raum die Stimmen, von Jung und Alt bei dem bekannten  Lied: „Alle Vögel sind schon da.“
Die Kinder profitieren von den Kontakten, sie merken dass, die Senioren  viel Zeit haben. Zudem bekommen sie ein Bild davon, wie sich Menschen im  Laufe der Zeit verändern und wie man mit alten Menschen umgehen muss.
Die Kinder erlebten bewusst, dass ein älterer Mensch nicht mehr so  beweglich ist und dass man die älteren Menschen sehr achten soll. Sie  stellten sich schnell darauf ein, sie rutschten näher an sie ran, sie  waren ruhig und ausgeglichen und gegenüber den älteren Menschen sehr  hilfsbereit. Die Heimbewohner hatten Spaß daran, sich mit den Kindern zu  unterhalten. Die Geschichten die sie erzählten, erinnerten sie an  frühere Zeiten mit Freunden und der Familie.
Die Kinder sind mit ihrer Unbekümmertheit für viele Senioren wie eine  Batterie des Lebens. Es ist immer wieder wunderbar mit anzusehen, wie es  Kindern gelingt, ein Lächeln in die Gesichter der Senioren zu zaubern.  Zum Abschluss schenkte jedes Kind den Besuchern zum Abschied ein selbst  gebasteltes Frühlingsfensterbild, damit die Senioren noch eine schöne  Erinnerung an diesen gelungenen Vormittag mitnehmen konnten.
Das Team des Adele Zay Kindergartens