Helmuth Kasper bei SWR4

„Mach mir das Leben nicht zur Hölle“ heißt der neue Song von Helmuth Kasper und ist seit gestern auf SWR4 zu hören. „Um in die Hörercharts einzusteigen brauche ich jetzt die Unterstützung meiner Fans und Freunde“, so Helmuth Kasper.

Man kann sich den Song unter 01803-929456 (9 Cent/min) wünschen oder eine E-Mail an „SWR4 – Wünsch Dir was“ schreiben.

Geschlagen und bedroht: 32-Jähriger musste sich bis auf die Unterhose ausziehen

Während einer Feier in Drabenderhöhe, In der Landwehr, sprach ein Unbekannter einen 32-jährigen Wiehler an und bat ihn, mit auf den angrenzenden Parkplatz zu kommen. Dort forderte die Person den 32-Jährigen auf, Geld herauszugeben. Nachdem der Täter die Geldbörse des Geschädigten inspiziert hatte, versetzte er dem Wiehler mehrere Faustschläge ins Gesicht, ohne etwas zu entwenden.

Dann musste sich der 32-Jährige auf Anordnung des Täters bis auf die Unterhose ausziehen. Dieser warf dann die Schuhe des Geschädigten fort und gab dem 32-Jährigen zu verstehen, dass er ihn „kalt mache“ sofern er Anzeige erstatten würde.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, schlank, etwa 180 cm groß, bekleidet mit einem orangefarbenen T-Shirt und einer Kappe. Der Vorfall ereignete sich am Samstag (10.07.), um 00:30 Uhr. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach unter der Tel.-Nr.: 02261/81990.

GGS Drabenderhöhe wurde Stadtmeister im Fußball

Die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe wurde bei der Fußballstadtmeisterschaft der dritten Klassen der Wiehler Grundschulen am Mittwoch, dem 30. Juni 2010, im Wiehler Stadion überzeugender Stadtmeister.

Durch gute Spielkombinationen und schön heraus gespielten Toren, erzielte die Mannschaft drei Siege und ein Unentschieden und konnte sich so vor den Mannschaften aus Bielstein und Wiehl platzieren. Die ersatzgeschwächte Schulmannschaft der vierten Klassen erspielten in der Gruppenphase einen Sieg und ein Unentschieden, wodurch sie immer- hin noch den vierten Platz erzielte.

Einen herzlichen Dank gilt Herrn Christopher Müllenmeister, der die Mannschaften nicht nur bei dem Turnier betreute sondern auch ein ganzes Schuljahr lang zwei Fußball-AGs leitete und während der Projektwoche die Fußballgruppe unterstützte.

Hans Otto Tittes: Horn von Afrika

Horn von Afrika
von Hans Otto Tittes

Einst lernte man in Erdkunde,
das „Horn von Afrika“ ist dort,
wo auf der Landkarte man gut
erkennt Somalia sofort.

Nun, heute ist Somalia
durch anderes, wie schad!, bekannt,
das „Horn von Afrika“ ist jetzt
ganz südlich in ’nem andern Land:

Seit der WM gibt’s nur dies „Horn
von Afrika“: die Vuvuzela!
Nun, dort erfreut man sich daran;
bei uns war’s einst „Uns Uwe (Seeler) Seela!“

GGS Drabenderhöhe wurde Vizekreismeister bei den Leichathletik-Meisterschaften der Grundschulen

Bei den ersten Kreismeisterschaften der Grundschulen im Leichtathletik-Mannschaftscup im Wiehler Stadion errang die Schulmannschaft der GGS Drabenderhöhe einen hervorragenden zweiten Platz.

In den fünf alternativen Leichtathletikdisziplinen Stabweitsprung, Hoch-Weitsprung, Raketenweitwurf, Pendelstaffel mit Hindernissen und Biathlonstaffel (Dauerlaufen und Werfen) konnte die Mannschaft mit sehr guten Leistungen überzeugen.

Besonders in den beiden Staffelwettbewerben zeigten die SchülerInnen eine tolle Mannschaftsleistung. Die Organisatoren des Wiehltaler Leichtathletik Club Klaus Heinen und Axel Scharfschwert freuten sich besonders über die rege Beteiligung, da sich zum ersten Mal acht Grundschulen aus den Gemeinden Reichshofs, Eckenhagen, Nümbrecht und der Stadt Wiehl für die Kreismeisterschaften qualifizieren konnten.

Bei der Siegerehrung überreichten die Olympiasiegerin Heike Henkel und Carlo Riegert (Vorsitzender des Stadtsportverbandes Wiehl) die Pokale an die Siegermannschaften.

Platzierungen:
1. GGS Wildbergerhütte
2. GGS Drabenderhöhe
3. GGS Denklingen
4. GGS Oberwiehl
5. GGS Eckenhagen
6. GGS Gaderoth
7. GGS Marienhagen
8. GGS Grötzenberg