Aufgrund der aktuellen Wetterlage – bestehend aus langanhaltender Trockenheit und Wind – trafen sich die Kreisbrandmeister Julian Seeger (Oberbergischer Kreis) und Manuel Packhäuser (Rheinisch-Bergischer Kreis), sowie der Leiter des Regionalforstamtes Jörn Hevendehl und Stefan Wende, Feuerwehrfachberater Forst des Regionalforstamtes Bergisches Land, an einer aktuellen Brandfläche Lindlar, um die Bevölkerung vor einer erhöhten Brandgefahr in und rund um die bergischen Wälder zu sensibilisieren.
„Appell an Waldbesuchende: Rauchen im Wald verboten – Küssen erlaubt!“ weiterlesenErstes Kochseminar der Kreisgruppe Drabenderhöhe
Am Samstag, dem 29. März 2025, wurde das erste Kochseminar von der Kreisgruppe Drabenderhöhe der Siebenbürger Sachsen veranstaltet. Die Nachfrage war so groß, dass es innerhalb von 10 Minuten – dank der neuen Medien – ausgebucht war.
„Erstes Kochseminar der Kreisgruppe Drabenderhöhe“ weiterlesenKreisgruppe Drabenderhöhe zu Besuch bei Winklerswurst
Am 22. März 2025 begab sich die Kreisgruppe Drabenderhöhe der Siebenbürger Sachsen auf eine genussvolle Tagesfahrt nach Rheda-Wiedenbrück. Mit 51 Teilnehmern startete der Bus der Firma Schinker frühmorgens vom Siebenbürger Platz, begleitet von guter Laune und einem Sektfrühstück mit Kipfel und Baumstriezel.
„Kreisgruppe Drabenderhöhe zu Besuch bei Winklerswurst“ weiterlesenWichtige Information zur Trinkwasserversorgung am 3. April 2025
Der Wasserversorgungsverein Loopeperle informiert alle Bürgerinnen und Bürger von Drabenderhöhe und Verr über Einschränkungen in der Trinkwasserversorgung am 3. April 2025.
„Wichtige Information zur Trinkwasserversorgung am 3. April 2025“ weiterlesenAktionstag „Drabenderhöhe hält Hausputz“
Ob leere Verpackungen am Straßenrand, Autoreifen im Wald oder Glasscherben auf Kinderspielplätzen. Der Heimatverein möchte zusammen mit der Stadt Wiehl dem Abfall in und um Drabenderhöhe am 12. April 2025 an den Kragen gehen.
„Aktionstag „Drabenderhöhe hält Hausputz““ weiterlesen