Neueröffnung: Schnäppchenmarkt MC Günstig in Drabenderhöhe

Am 20. Juni, ab 9:00 Uhr, eröffnet der Schnäppchenmarkt MC Günstig in Drabenderhöhe, Am Höher Berg 1 (ehem. Dornseifer) eine Filiale die von den Engelskirchener Unternehmern, einer GmbH, als „Stammhaus“ bezeichnet wird.

Angeboten werden Waren zu Sonderpreisen die ausschließlich aus Überproduktionen, Konkursen, Lagerüberhängen, Insolvenzen, Sonder- und Restposten stammen.

Auf der MC-Günstig-Homepage stellen die Unternehmer ihr Geschäftsmodell folgendermaßen vor: „Auf Grund der sehr großen Mengen, die wir bei unseren Lieferanten kaufen, können wir Ihnen kleine Preise weitergeben. Desweiteren verzichten wir soweit wie möglich auf reguläre Ware, die Sie überall kaufen können, damit haben wir mehr Platz für echte Schnäppchen und sind nicht wie die anderen. Unser Geschäft wird von unserem Zentrallager in Engelskirchen versorgt, wo täglich neue Sonderposten eintreffen, welche nach umgehender Prüfung der Ware auch schon in unserem Markt für Sie bereit liegen. Wir verfügen über einen eigenen Fuhrpark, um unser Geschäft mit neuer Ware zu beliefern.“

Leichtathletikabteilung des BV 09 und Förderverein der GGS organisierten Sponsorenlauf

Zum Auftakt der letzten Festwoche des BV 09 Drabenderhöhe zum 100-jährigen Bestehen starteten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe, unter ihnen viele Mitglieder des BV 09, zum Sponsorenlauf, gemeinschaftlich organisiert durch den Fördeverein der GGS und der Leichtathletik Abteilung des BV 09 Drabenderhöhe.


Fotocollage: Adda Grün – Zum Vergrößern auf Bild klicken

Bei bewölktem Himmel und starkem Gegenwind liefen die Kinder mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz Runde um Runde und überraschten Lehrer, Eltern und die Trainer des BV mit enormer Ausdauer. So mancher wäre gerne noch weiter gelaufen, hätte man den Lauf nicht zeitlich begrenzt. Stolz präsentierten die Kinder ihre Punkte auf dem Handrücken, die sie für jede gelaufene Runde erhielten. Jutta Dahlke, Trainerin der BV Leichtathleten zeigte den Läuferinnen und Läufern, wofür sie unter anderem diesen enormen Einsatz erbracht haben, nämlich zur Modernisierung der Sportanlage. Die Kinder liefen auch für die neue Sprintbahn, auf der in Zukunft so manche Hürdenläufe und Sprintwettbewerbe ausgetragen werden.

Als Dank für die grandiose Leistung der Schülerinnen und Schüler spendierte die Abteilung Leichtathletik 10 Pokale für die Siegerehrung des Vielseitigkeitswettbewerbes, der von der Schule hervorragend organisiert neben dem Sponsorenlauf von Lehrern und Eltern betreut wurde. Hier konnten die Klassengemeinschaften Punkte sammeln und am Schluss der Veranstaltung stolz einen Pokal davontragen. Für den großen Durst standen Getränke bereit.

Der BV 09 bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung der Grundschule in der Organisation durch Herrn Wolff und Frau Hartig-Hietsch, dem Förderverein der GGS sowie den Eltern und Lehrern für die motivierte Mitarbeit.

Hans Otto Tittes: Managergehälter

Hans Otto Tittes Zu den Managergehältern und -boni nachfolgend zwei Vierzeiler von Hans Otto Tittes.

Teilwort
Man kann’s nicht oft genug erwähnen,
dass zu die Zahl nimmt derer, denen
Moral abhanden kommt, und Ethik
gilt nur als Teilwort von Monetik.

Gegenfrage
Sehr viele fragen heutzutage:
„Verdien‘ ich denn, was ich bin wert?“
Doch: „Bin ich wert, was ich verdiene?“
fragt keiner, weil ihn das nicht schert!

Tennisclub 77 Drabenderhöhe unterstützte den VFL-Gummersbach beim Gewinn des EHF-Cups

Sportwart Adolf „Adi“ Botsch hatte die Idee zusammen mit Mitgliedern des TC 77 sowie sonstigen Fans den VFL Gummersbach beim Gewinn des EHF lautstark zu unterstützen. Kurzerhand wurde ein Bus des Reisebüros Schinker gechartert und schon ging es am Montag um 17:00 Uhr in Richtung Lanxess Arena nach Köln.

Dort herrschte eine Bombenstimmung und die Halle war mit fast 15000 Zuschauern gut besucht. Der VFL ließ nie offen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde und am Ende stand ein hochverdienter 26:22 Erfolg gegen den slowenischen Meister Gorenje Velenje fest. Damit beendete der VFL eine 18-jährige Durststrecke und konnte seit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in 1991 nun wieder einen begehrten Titel nach Gummersbach holen.

Nach der Siegesfeier und Übergabe des Potts führen die Drabenderhöhe sichtlich zufrieden zurück und hatten einen tolles Handballspiel gesehen.