Auch in Drabenderhöhe wird jetzt Handball gespielt

Die Handball-WM in Deutschland hat auch in den Schulen nachhaltige Eindrücke interlassen. Der Handballkreis Oberberg hat diese Situation erkannt und eine Aus- und Weiterbildung für Lehrer der Grundschulen und der Sekundarstufe I angeboten.


Foto: Christian Melzer

Die Resonanz war beeindruckend – über 60 Lehrkräfte haben bislang diese Gelegenheit wahrgenommen. Auch die Grundschule Drabenderhöhe war durch ihren stellvertretenden Schulleiter, Herrn Klaus Wolf, vertreten. In der Sporthalle Drabenderhöhe fand das 1. Hallenhandballturnier statt an dem 4 Wiehler Grundschulen teilnahmen. Die jungen Sportler waren mit großer Begeisterung bei der Sache und boten tollen Handballsport.

Als kleines Dankeschön überreichte der Vorsitzende des Handballkreises Oberberg, Herr Udo Kolpe, zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Wiehl, Herrn Carlo Riegert, 10 Handbälle an die Schüler der Grundschule Drabenderhöhe. Alle Beteiligten waren sich einig, dass diese gelungene Veranstaltung im nächsten Jahr ihre Fortsetzung erfahren wird. Im Januar 2009 ist es wieder soweit. Austragungsort wird dann wiederum die Sporthalle Drabenderhöhe sein.

Drabenderhöhe wird weihnachtlich

Die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sorgt auch dieses Jahr wieder für weihnachtliche Stimmung in Drabenderhöhe.

Die im letzten Jahr erstmals unter der Federführung der Kreisgruppe installierte Weihnachtsbeleuchtung wird auch dieses Jahr wieder aufgebaut.


Aufstellung des Tannenbaums – Fotos: Christian Melzer

Der erste Schritt dazu wurde bereits unternommen: Ein von der Stadt Wiehl gespendete Tannenbaum wurde von Michael Hartmann, Jürgen Poschner, Stefan Poschner, Günther Bartesch und Klaus Buchholzer – unter tatkräftiger Hilfe von Werner Röskes und Michael Röskes, die den Baum vom Drabenderhöher Park mit zwei Traktoren zum Kreisel am Siebenbürger Platz brachten – aufgebaut.

Mit Hilfe von Paul-Reiner Kaltenbach, der einen Kran zur Verfügung stellte, wurde der Tannenbaum bei klirrender Kälte aufgerichtet und befestigt. Bis zum Weihnachtsmarkt am Wochenende wird der Baum dann noch mit Lichterketten geschmückt und die Weihnachtsbeleuchtung vom Kreisel bis zum Kirchturm aufgebaut.

Hans Otto Tittes: Saubere Weste

Hans Otto Tittes Auch wenn der folgende Sechszeiler humorvoll klingt, verbirgt die letzte Zeile eine tiefe, nachdenklich stimmende Tatsache, die der Drabenderhöher Autor Hans Otto Tittes zum Ausdruck bringt:

Saubere Weste
von Hans Otto Tittes

Der Alkoholiker, wenn meist
von lauter Flaschen eingekreist,
hat einen Vorteil gegenüber
manch andern Süchtigen, worüber
er selig ist, ganz ungelogen:
Er nimmt doch nur legale Drogen!

Der Kunstrasen ist bestellt

Der Vertrag mit dem Kunstrasenunternehmen Tartemann wurde heute vom gesamten Vorstand des BV 09 Drabenderhöhe unterschrieben und auf den Postweg gebracht. Bereits am 15. Dezember sollen die Bagger anrücken, um mit dem Abtragen der Asche zu beginnen. Bis zu den Feierlichkeiten zum 100. Bestehen des Vereins im Mai 2009 soll der Kunstrasen dann feriggestellt sein.