Weitere Seniorenwohnanlage im Zentrum von Drabenderhöhe

Die städtische Bau- und Entwicklungsgesellschaft Wiehl mbH (BEW) plant angrenzend an die vor der Fertigstellung stehenden altersgerechten Eigentumswohnanlage Burzenland 2, eine weitere Wohnanlage (Burzenland 4) mit 12 Wohnungen, zurzeit noch als Übergangs-Heim für Aussiedler genutzt, ebenfalls zu einer Eigentums-Seniorenwohnanlage umzubauen.

Immer mehr Menschen wollen auch im höheren Lebensalter selbstständig und eigenverantwortlich leben. Dazu gehört vor allem, dies in der eigenen und für das Alter geeigneten Wohnung zu tun. Entsprechende Nachfragen bestätigen dies.

Das von der BEW geplante Vorhaben ist daher so konzipiert, dass die Bedürfnisse älterer Menschen speziell Berücksichtigung finden.

Im Wesentlichen haben die Wohnungen der neuen Seniorenwohnanlage „Im Burzenland 4“ daher folgende Ausstattung:

  • Barrierefreiheit (stufenlos, schwellenfrei), bodengleiche Duschen in den Bädern
  • Fahrstuhl auf jeder Ebene
  • Notrufeinrichtung
  • Sicherheitseinrichtung wie Türspion und Wechsel-Sprecheinrichtung

Bestimmte Angebote des benachbarten Altenheimes können auf Wunsch zusätzlich in Anspruch genommen werden.

Die Wohnanlage wird in absoluter Zentrumsnähe von Drabenderhöhe unweit vom Siebenbürger Platz, dem Kulturhaus, dem evangelischem Gemeindezentrum und Altenheim Siebenbürgen errichtet. Im direkten Wohnumfeld ist eine gut entwickelte Infrastruktur vorhanden. So sind Lebensmittelgeschäfte, Bäcker, Metzger, Arztpraxen, Apotheken, Banken und Bushaltestelle bequem und fußläufig zu erreichen.

Das 2-geschossige Objekt enthält im Erd-, Ober- und Dachgeschoss insgesamt 12 schön geschnittene, seniorengerechte Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 56 und 86 qm Wohnfläche. Nahezu alle Wohnungen verfügen über einen großzügigen Balkon- bzw. Terrassenbereich. Die Wohnungen können zur Eigennutzung, aber auch zur Vermietung an ältere Menschen käuflich erworben werden Der Erwerb eines Carportstellplatzes oder offenen Stellplatzes ist ebenfalls möglich.

Die modern und zweckmäßig ausgestatteten Eigentumswohnungen können zu verträglichen Konditionen erworben werden.

Die Beratung und Reservierung erfolgt ab sofort durch die Geschäftsführung der BEW, Bahnhofstr. 1, 51674 Wiehl (Rathaus), Tel. 02262/99230 und/oder 99151.

Da bereits einige Interessentenmeldungen vorliegen, wird eine möglichst umgehende Kontaktauftiahme empfohlen. Die Fertigstellung des Objektes ist für 2008 geplant

Für den großen Hunger zwischendurch: XXXXL-Burger in Drabenderhöhe

Ab dem 18. April wird es in Drabenderhöhe im Restaurant „Zur Dorfschänke“ riesige 30cm-Burger geben. „Wer großen Hunger hat, sollte sich die Riesenburger gefüllt mit saftigem Schweine- und Rinderfleisch, knackigem Salat, viel Zwiebeln und diversen Saucen nicht entgehen lassen“, meint Inhaber Rolf Lang.


Einen Burger in Pizzagröße mit mindestens 500 Gramm Hackfleisch bietet die Dorfschänke ab dem 18. April an

Im Angebot stehen der klassische Hamburger, Cheesburger und auch Varianten wie der italienische Burger mit viel frischem Rucola, Parmaschinken und Parmesankäse gefüllt. Auch ein vegetarischer Burger sowie Burger mit Mozzarella und Tomate können bestellt werden. Jeden Mittwoch und Donnerstag findet diese Aktion statt. Wer nicht alles schafft, für den liegt Alufolie bereit.

Ein farbenfroher Ostergruß

Für die Kunden des Johanniter-Menüservice gab es zum Essen bunte Bilder.

Fröhliche Hasen, Ostereier mit kreativen Mustern und bunte Blumen auf grünen Frühlingswiesen gab es jetzt für die Kunden des Johanniter-Menüservice in Wiehl, Nümbrecht und Gummersbach. Denn an Ostern bekamen sie von den Mitarbeitern der Johanniter zusammen mit der Mahlzeit ein hübsches Gemälde überreicht.

In Drabenderhöhe freute sich so zum Beispiel Ulrich Fröhlich über das Bild, das im die Johanniterin Christina Schikorr mitgebracht hatte.

Die Gemälde waren bei einer gemeinsamen Malaktion der Senioren aus dem Johanniter-Tagespflegehaus und der Kinder aus dem evangelischen Kindergarten „Samenkorn“ in Wiehl entstanden. Im Wiehler Tagespflegehaus hatten die großen und kleinen Künstler zwei Vormittage lang 100 bunte Osterbilder aufs Papier gebracht.

Frohe Ostern

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage ein fröhliches Osterfest.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 30. März, gegen 22:35 Uhr, befuhr eine 44- jährige Frau mit ihrem Pkw die Drabenderhöher Straße. Hier wurde sie im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Bei der Überprüfung wurde durch die einschreitenden Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin festgestellt. Ihr wurde daraufhin in der Polizeiwache Gummersbach eine Blutprobe entnommen.