Mit Lkw Hauswand gerammt

Am 9. Juni, zwischen 04:00 und 10:30 Uhr, touchierte ein unbekannter Lkw-Fahrer die Front eines Hauses an der Drabenderhöher Straße. Er setzte, ohne die Schadensregulierung eingeleitet zu haben, die Fahrt fort. Es entstand mittlerer Schaden. Entsprechend der vorgefundenen Spuren befuhr der unbekannte Lkw-Fahrer die Drabenderhöher Straße aus Richtung Wiehl kommend in Fahrtrichtung Much. Er kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, so dass er schließlich mit dem Aufbau der Plane gegen das Haus prallte.

MGV Drabenderhöhe: Meisterchortitel erfolgreich verteidigt

Die Sänger des MGV Drabenderhöhe unter ihrem Chorleiter Hubertus Schönauer dürfen sich weitere fünf Jahre Meisterchor des Sängerbundes NRW nennen.

Am Sonntagnachmittag stellten sich 52 Sänger in der Stadthalle Langenfeld den 5 Juroren unter Leitung von Musikprofessor Michael Schmoll. Die 4 vorgetragenen Chorwerke und Volkslieder erhielten allesamt jeweils die Bestnote sehr gut.

Danach konnte gefeiert werden, womit man an Ort und Stelle begann und am späten Abend im Vereinslokal „Dorfschänke Lang“ fortgesetzt wurde. Hier warteten die Anhänger des Chores, die nicht mit den 2 Bussen nach Langenfeld gefahren waren, auf die Rückkehr der Sänger. Feierlich hatten sie die Fassade des Vereinslokals dekoriert und feierten mit den Sängern.

Am Montagabend, dem 4. Juni, stieg dann die offizielle Meisterchorfeier an gleicher Stelle. Der Saal der Dorfschänke konnte die Zahl der Gäste nicht mehr aufnehmen und so wurden kurzerhand alle Räume in Beschlag genommen. Der 1. Vorsitzende Ernst-Ulrich Frommold ließ das Erlebte, für diejenigen, die den Chor nicht nach Langenfeld begleiten konnten, noch einmal Revue passieren und begrüßte die angereisten Gäste. Landrat Hagen Jobi, Bürgermeister Werner Becker-Blonigen, der Sängerkreisvorsitzende Friedrich Steinberg, Pfarrer Rüdiger Kapff und die Vorstände der Orts- und Nachbarchöre gratulierten zum 5. Meisterchortitel in Folge.

Ein Ständchen brachten die Musiker der Siebenbürger Trachtenkapelle, unter Leitung von Jürgen Poschner, den Meistersängern. Eine Geste, die Sänger wie Gäste gleichermaßen erfreute.

Als dann Chorleiter Hubertus Schönauer den Saal betrat, wurde er mit viel Beifall von seinen Sängern bedacht, denn er hatte sie wieder auf den Punkt zu diesem musikalischen Großereignis fit gemacht. Alle Lieder der Veranstaltung wurden dann den Anwesenden nochmals zu Gehör gebracht und wussten zu begeistern.

Einige Sänger trugen noch Anekdötchen vor und es wurde in gemütlicher Runde noch bis tief in die Nacht gefeiert.

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht

Am Sonntag, dem 03.06.2007, gegen 02:40 Uhr, beobachteten Zeugen einen Pkw-Führer, der die Oskar-Hartmann-Straße in Richtung Drabenderhöher Straße befuhr. An der Einmündung der beiden Straßen bog er nach rechts ab, wobei er über den Gehweg gegen eine angrenzende Bruchsteinmauer fuhr. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden an der Mauer und am Fahrzeug. Der Fahrer entfernte sich jedoch mit dem Pkw vom Unfallort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Im Rahmen einer Fahndung wurde unter Mithilfe der Zeugen das flüchtige Fahrzeug unweit des Unfallortes verschlossen aufgefunden. Personen befanden sich nicht mehr am Pkw. Die polizeilichen Ermittlungen bezüglich des flüchtigen Fahrers dauern an. Hinweise zum Unfallverursacher erbittet die Polizei an das Verkehrskommissariat in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 / 8199-0.

Tür hielt Aufbruchversuch stand

Zwischen dem 30. Mai, 11:00 Uhr, und dem 31. Mai, 09:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in einen Imbiss in Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz, einzubrechen. Sie hatten dabei die Zugangstür beschädigt. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.