Katastrophale Ausbildungslage

Knapp jeder dritte Bewerber bleibt im Oberbergischen erst mal ohne Ausbildungsplatz, meldete Radio Berg heute. Bisher haben insgesamt 272 Jugendliche einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Rainer Lessenich von der IHK hofft dennoch, dass alle Bewerber untergebracht werden können. Im Handwerksbereich sieht die Ausbildungslage katastrophal aus. Bisher haben sich nur 33 Jugendliche für eine handwerkliche Ausbildung entschieden. Das ist die Hälfte vom letzen Jahr.

Frohe Ostern

Das Drabenderhoehe.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage ein frohes Osterfest.

Veranstaltungstipps:

10. – 12. April: Osterkirmes in Wiehl

11. April: Osterball im Jugendheim Drabenderhöhe mit der Melzer-Band.

Ärztlicher Notdienst mit neuer Rufnummer

Der Oberbergische Kreis hat seit dem 1. April eine zentrale Telefonnummer für ärztliche Notdienste. Falls Sie also abends oder am Wochenende einen Arzt benötigen, wählen Sie künftig die 0185/044100. Ausgenommen von dieser zentralen Notrufnummer bleiben in Oberberg Radevormwald und Hückeswagen. Die beiden Städte bekommen die Nummer genau wie der Rheinisch-Bergische Kreis erst Anfang nächsten Jahres.