Am Samstag, 15. November, eröffnen Harald und Karin Breckner ein neues VICTORIA-Versicherungsbüro am Siebenbürger Platz 17.
Zur Geschäftseröffnung gibt es in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr einen kleinen Umtrunk mit Imbiss.
Wohnungseinbruch
Am 11. November brachen unbekannte Täter zwischen 15:00 und 19:10 Uhr in ein Wohnhaus in Drabenderhöhe, Nösnerland, ein. Sie hebelten die Etagentür der Einliegerwohnung auf und entwendeten aus dem Schlafzimmer Schmuckgegenstände. In den sonstigen Zimmern wurden lediglich Kommoden und Schränke geöffnet und durchsucht. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0
25 Jahre Momos Kiste
In der Woche vom 10. bis zum 15. November feiert Momos Kiste am Siebenbürger Platz 25-jähriges Bestehen. Als Dankeschön für die jahrelange Treue der Kunden gibt es in der Jubiläumswoche einige besonders günstige Tagesangebote. Am Freitag beispielsweise ein halbes Hähnchen und ein Getränk für nur 2,50 Euro. Für 0,2-Liter-Getränke muss man in der Jubiläumswoche nur 80 Cent auf den Tisch blättern. Na dann: Prost! Auf die nächsten 25 Jahre.
Charline Fischer hat sich für die Dance4Fans Europameisterschaft in München qualifiziert
Charline Fischer, schon bald Dance4Fans-Europameisterin?
In der Stadthalle Gummersbach trainierte die Drabenderhöherin mit anderen Kindern während der Herbstferien unter der Leitung von Dance4Fans-Instructor und Trainer Andre Kasel. „Wir sind mit dem Training und dem Ehrgeiz der Kinder sehr zufrieden“ sagt Kasel. Ob die harten Trainingsstunden auch zu einem Europameister-Titel führen werden, entscheidet sich am 23. November. Charline Fischer musste besonders hart trainieren, denn zusätzlich zu zwei Formationsauftritten hat sie sich auch noch als Solo-Tänzerin qualifiziert. Viel Glück Charline, Drabenderhöhe drückt dir die Daumen!
Die Kirchengemeinde Drabenderhöhe in Zahlen
Der überwiegende Teil der Evangelischen Kirchengemeinde Drabenderhöhe liegt im mehrheitlich protestantisch geprägten Stadtgebiet Wiehl. Ein Teil gehört zur katholisch geprägten Kommunal-Gemeinde Much. Von den zwei Pfarrern (1,75 Stellen) werden 4381 evangelisch eingetragene Mitglieder, davon ca. 250 in konfessionsverbindenden Ehen, und 283 Personen aus diesen Familien ohne Angaben von Religionszugehörigkeit, in 2496 Haushalten betreut. Im statistischen Jahresmittel werden 52 Personen getauft, 16 Paare getraut und 88 Mitglieder beerdigt. Den durchschnittlich 2 Aufnahmen stehen 16 Austritte gegenüber. Von den 4381 evangelisch eingetragenen Mitgliedern (2031 männlich / 2350 weiblich) sind:
Geleitet wird die Gemeinde durch das Presbyterium, bestehend aus 10 Presbytern, 2 Mitarbeiterpresbytern und 2 Pfarrern. (Quelle: Pfarrblatt)