Aus Erntegaben wurde Suppe

Beim Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe schmückten viele Erntegaben den Altar. Wer sich bisher gefragt hat, was damit eigentlich nach dem Erntedankfest geschieht, hier die Antwort: Die Erntegaben werden vom evangelischen Kindergarten zu einer Suppe verarbeitet.


Heute trafen sich die Väter mit ihren Kindern im evangelischen Kindergarten und zusammen mit dem Kindergarten-Team wurde aus dem Gemüse der Erntegaben eine leckere Suppe gekocht. Mittags kamen dann auch die Mütter vorbei und gemeinsam ließ man sich die Suppe, bei strahlendem Sonnschein, im Kindergartenhof munden.

Weltkindertag wurde auch in Drabenderhöhe gefeiert

Das Jugendheim-Team veranstaltete heute, am Weltkindertag, ein großes Kinderfest rund ums Jugendheim.


Im Jahr 1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedstaaten einen „Universal Children´s Day“ einzuführen, um damit ein weltweites Zeichen für Kinderrechte zu setzen. Inzwischen haben 130 Länder einen Weltkindertag. In Deutschland ist es der 20. September. In über 400 Städten finden Feste, Kinderdemos, Kunstaktionen und vieles mehr statt. Der Weltkindertag erlangt so bundesweit Beachtung und unterstreicht: Kinder haben Rechte!

Trinkwasser ist wieder keimfrei

Die Kunden des Wasserversorgungsvereins „Loopeperle“ in Drabenderhöhe müssen ihr Wasser nicht mehr abkochen. Ein entsprechendes Gebot des Gesundheitsamts wurde gestern aufgehoben. In einer Kontrollprobe, die in der Grundschule entnommen wurde, sind keine Fäkalbakterien mehr entdeckt worden. Georg Bidner, Vizevorsitzender der „Loopeperle“ kündigte an, dass alle betroffenen Haushalte verständigt werden. In einem Rundbrief der gestern Abend verteilt wurde, entschuldigt sich der Verein bei seinen Mitgliedern für die entstandenen Unannehmlichkeiten. mehr… (OVZ)

Trecker-Treffen

Am letzten Wochenende konnte man bei Festumzug durch Drabenderhöhe viele alte „Trecker“ bestaunen. Wer davon nicht genug bekommen kann, sollte das „1. Historische-Oldtimer-Traktoren-Treffen“ in Hengstenberg nicht verpassen.

Die Dorfgemeinschaft Hengstenberg lädt alle Treckerfreunde mit oder ohne Traktor zu dem Treffen ein, das am 20. September um 11:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus „Dreschschoppen“ in Hengstenberg beginnt. Neben vielen alten Traktoren und Landmaschinen wird auch eine Motorkutsche von 1906 zu bestaunen sein. Für das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls gesorgt werden.

Unter dem Motto „HENGSTENBERGER Schleicher fahren DEUTZ & EICHER“ haben die Treckerfreunde Hengstenberg auch eine eigene Homepage mit weiteren Infos und Fotos erstellt, die unter der Adresse www.treckerfreunde-hengstenberg.de im Internet zu finden ist.

Trinkwasser ist verunreinigt

Eine am Freitag festgestellte Belastung mit gesundheitsschädlichen Fäkalkeimen hat dafür gesorgt, dass etwa 320 Haushalte in und bei Drabenderhöhe ihr Wasser abkochen müssen. Betroffen sind das Altdorf, Scheidt, Verr und das Neubaugebiet Kahlhambuche. Am Wochenende informierte der Wasserversorgungsverein „Loopeperle“ seine Kunden per Flugblatt, dass sie das Leitungswasser drei Minuten lang sprudelnd kochen lassen müssen, falls es der Zubereitung von Essen, dem Zähneputzen oder medizinischen Zwecken dient. mehr… (OVZ)