Drabenderhöher Frauenchor: Erfolgreiche Teilnahme am Volksliederwettbewerb

Einen weiteren kleinen Erfolg und dafür einen um so größeren an Erfahrung konnte der Drabenderhöher Frauenchor verbuchen.

Der Drabenderhöher Frauenchor feiert die erfolgreiche Teilnahme am Volksliederwettbewerb

40 Chöre aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligten sich gestern am Volksliederwettbewerb des MGV „Eintracht“ Morsbach anlässlich seines 90-jährigen Bestehens. Rund 1600 Sängerinnen und Sänger zeigten ihr Können.

Die Drabenderhöherinnen belegten in ihrer Klasse den 3. Platz, das Ehrensingen wurde mit dem 2. Platz bewertet. Ein schönes Ergebnis, welches gleich schon wieder den Ansporn gab, im nächsten Jahr wieder zu einem Wettbewerb anzutreten.

Drabenderhöhe: Brücke in die alte Heimat

„Wir möchten den Horizont unserer Schüler erweitern“, erklärte Waltraud Fleischer, Konrektorin an der Gemeinschaftsgrundschule in Drabenderhöhe. Als am 28. April die Schüler des Honterus-Lyzeums Kronstadt in Drabenderhöhe ankamen, wurden sie sowohl von den Kindern und Lehrern der Gemeinschaftsgrundschule Drabenderhöhe als auch vom Bürgermeister der Stadt Wiehl gebührend empfangen. „Dieser erste Schüleraustausch ist ein Brückenschlag aus Drabenderhöhe in die alte Heimat Siebenbürgen“, der „zum Europa der jungen Generation“ beitrage, sagte Bürgermeister Werner Becker-Blonigen beim Empfang im Wiehler Ratssaal. mehr… (SbZ)

Drei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Zwischen dem 25.06.03, 23:50 Uhr, und dem 26.06.03, 08:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in drei Einfamilienhäuser in Wiehl-Drabenderhöhe ein.

In der Marienfelder Straße öffneten sie ein ebenerdiges gekipptes Küchenfenster und suchten anschließend im Haus mehrere Zimmer auf. Zur Sicherung ihrer Flucht hatten sie mehrere Terrassentüren geöffnet. Aus dem Arbeitszimmer des Hauses entwendeten sie Bargeld, Eurobanknoten sowie Ungarische Forint. Darüber hinaus stahlen sie mehrere EC-Karten.

In der Straße Auf der Steinbreche brachen sie die Terrassentür des freistehenden Einfamilienhauses auf. Anschließend durchsuchten sie im Wohnzimmer sämtliche Behältnisse. Sie erbeuteten Bargeld, Goldschmuck, Handys und eine Digitalkamera.

In der Straße Am Pferdefeld betraten unbekannte Täter durch die geöffnete Terrassentür das Wohnzimmer. Anschließend drangen sie bis zur Diele vor und eigneten sich dort eine schwarze Handtasche an, in der sich eine geringe Menge Bargeld sowie persönliche Dokumente befanden.

Die Bürger werden gebeten, verdächtige Feststellungen hinsichtlich Personen und Fahrzeugen unmittelbar der Polizei ggf. auch unter der Rufnummer 110 mitzuteilen.

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0

Der Frauenchor Drabenderhöhe sagt: „Dankeschön!“

Text: Sabine Breuer

Unser Konzert am 15. Juni ist reibungslos über die Bühne gegangen. Trotz schönsten Grillwetters und reichlich anderen Veranstaltungen sind Viele unserer Einladung gefolgt und haben unser Konzert zu einem schönen Erfolg gemacht. Am Ende der Mühe der Lohn hieß es in einem unserer Lieder; so haben sich unsere Hoffnungen erfüllt und wir hatten ein „volles Haus“. Wir Sängerinnen konnten am Sonntagabend entspannt und froh und glücklich zusammensitzen. Auch unseren Gastchören, der Chorgemeinschaft Lindlar und dem MGV Marienberghausen hat es gut gefallen und es hat ihnen Spaß gemacht für so aufmerksame und begeisterungsfähige Zuhörer zu singen. Es ist nicht für jeden Chor selbstverständlich einen gut gefüllten Saal anzutreffen. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unserem Publikum bedanken für das zahlreiche Erscheinen, das aufmerksame Zuhören, den wohltuenden Applaus und die anerkennenden und aufmunternden Worte. Wir wünschen uns, dass Sie unser Konzert und uns in guter Erinnerung behalten und wir Sie demnächst wieder bei uns begrüßen können.