Parkplatzprobleme in Drabenderhöhe?

Dass jemand gefrustet von der vergeblichen Suche nach einem Parkplatz sein Auto kurzerhand in eine 30 Jahre alte Hecke reinsetzt, sollte in Drabenderhöhe eigentlich nicht vorkommen – trotzdem sieht es in der Kronstädter Gasse genau danach aus, zudem scheint der Autobesitzer vergessen zu haben, wo genau er denn nun das Auto abgestellt hat. Bereits seit einigen Tagen hängt das Auto nun schon in der Hecke und keiner kümmert sich drum.

Doppelhochzeit in Drabenderhöhe

„Doppelt hält besser, dachten sich Maik und Tina Holländer aus Hillerscheid. Die Geschwister heirateten am Samstag ihre Partner Anja Pflitsch und Kurt Tausch in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. Und alle vier Hochzeiter strahlten an diesem besonderen Tag um die Wette.“ mehr… (OVZ)

Historisches Ortsbild im Wandel der Zeit

Wer heute von Brächen über die „Brächer Chaussee“ nach Drabenderhöhe fährt, muss feststellen, dass sich in Drabenderhöhe was tut. Bis vor kurzem war es noch so: Egal ob im Berufsleben, nach einem schönen Urlaub oder nach einem anstrengendem Tag begrüßte Drabenderhöhe seit Jahrzehnten, sogar Jahrhunderten jeden Nachhausekommenden mit einem Blick auf die „Höher Kirche“. Neue Wohn- u. Geschäftshäuser beanspruchen von nun an das Bild im Altdorf, nichts desto trotz ist und bleibt die Kirche das Wahrzeichen Drabenderhöhes.