Auf dem Turm der Erinnerung leuchten die Adventskerzen, unten auf dem Robert-Gassner-Hof erstrahlt der große Weihnachtsbaum im Glanz der Lichterketten. Nach und nach füllt sich der Hof mit Menschen, dick eingepackt in warmen Wintersachen. Es ist kalt. Minus ein Grad. Dennoch sind viele gekommen, um sich mit der weihnachtlichen Brauchtumsveranstaltung „Puer natus – Ein Kind ist uns geboren“ auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen zu lassen. Weiterlesen und Bilderserie…
Weihnachtsmarkt in Drabenderhöhe: Kinder sangen Nikolaus herbei
„Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es toll, doch da ist es meistens ziemlich voll“, frisch und fröhlich klangen die Kinderstimmen über den Robert-Gassner-Hof am Altenheim Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Und wie immer, wenn der Kinderchor „Drabenderhöher Spatzen“ unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt unter dem Turm der Erinnerung eröffnet, finden sich viele Besucher ein, die Freude am Gesang der Kleinen haben. Sie sahen aber auch zu niedlich aus mit ihren vor Aufregung roten Wangen und Nikolausmützen. Sie wissen, wenn ihr letztes Lied verklungen ist, kommt der Nikolaus und hat für jeden eine Tüte mit Süßigkeiten dabei. Weiterlesen und Bilderserie…
Sankt-Martins-Tag in Drabenderhöhe
Am 8. November 2018 wurde in Drabenderhöhe der Sankt-Martins-Tag gefeiert. Die Kinder der Grundschule Drabenderhöhe, des Kindergartens Adele Zay und des Evangelischen Kindergartens zogen abends mit ihren Laternen zusammen mit einigen Musikern des Blasorchesters Martinslieder singend vom Schulhof durch den Ort zurück zur Schule. Weiterlesen und Bilderserie…
Ensemble „Cununa de pe Someş“ überbrachte folkloristischen Gruß aus Partnerstadt Bistritz
„Ich habe in diesem Kulturhaus schon viele Veranstaltungen erlebt, hatte aber zum ersten Mal Angst, dass die Decke abhebt.“ Begeistert lobte Bürgermeister Ulrich Stücker die Darbietungen des professionellen Folklore-Ensembles „Cununa de pe Someş“ (Der Kranz von Somesch) aus der Partnerstadt Bistritz, das mit Freude und Leidenschaft Volkstänze aus verschiedenen Gebieten der rumänischen Provinz zeigte. Weiterlesen und Bilderserie…
Gute Stimmung beim 1. Herbstfest des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe
Am 1. und 2. September veranstaltete das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e.V. erstmalig ein Herbstfest auf dem Alten Schulplatz neben der Feuerwehr in Drabenderhöhe. Weiterlesen und Bilderserie…