Eine Woche lang hatten  zwölf Kinder in den Osterferien die Möglichkeit, Tipps und Tricks von  der Künstlerin Ursula Groten zu lernen, bevor die Woche mit einer  vielseitigen Ausstellung endete.

Direkt zu Beginn des Workshops hatte Ursula Groten die Arbeit mit  Acrylfarbe gestellt. Obwohl diese Maltechnik sehr aufwändig ist, wollte  sie mit viel bunter Farbe arbeiten, denn so kam beim Kinderkunstworkshop  sofort ein frühlingshaftes Gefühl auf.
In den kommenden Tagen erlernten die Kinder, wie sie mit Kreide,  Aquarellkreide oder Kohlestiften Kunstwerke erschaffen können. Galt es  zuerst, Bilder nach zu malen, stand bald der eigenen Kreativität nichts  mehr im Wege. Schiffe glitten durch die Wellen, Gräser wehten im  leichten Wind oder die Hauskatze wurde portraitiert. Nichts war für die  Kinder zu kompliziert, alle Aufgaben wurden mit viel Konzentration  erfüllt.

Während die jungen Talente malten und zeichneten, kümmerten sich  fleißige Hände im Hintergrund um das gemeinsame Frühstück und  Mittagessen und sorgten zwischendurch für kleine Erfrischungen. Bei  mehreren kleinen Wanderungen durch den noch recht winterlichen Wald  sammelten die Kinder ihre persönlichen kleinen Schätze, die sie  hinterher auch wieder zeichneten oder zu einem Kunstwerk arrangierten.

Am letzten Nachmittag gab es dann eine Ausstellung für die Familien und  Freunde der kleinen Künstlerinnen und Künstler. Sie erläuterten die  einzelnen Maltechniken und führten die anwesenden Gäste durch die  reichhaltige Ausstellung. Insgesamt wurden rund 200 Werke ausgestellt,  die in den vier Tagen entstanden waren. Natürlich durften auch die  typischen Leckereien wie Käsewürfel oder Trauben nicht fehlen, die zu so  einer Vernissage einfach dazu gehören. So endete eine rundum gelungene  Woche, die sicher einmal wiederholt wird.