Viele Aktionen und Sommerspaß beim TC 77 Drabenderhöhe

Über die letzten Sommerwochen war beim Tennisverein Drabenderhöhe mächtig was los. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von mehr als 20 Kindern war das diesjährige Tenniscamp des TC 77 ein voller Erfolg. Mit 4 Trainern wurden die Kids von Montag bis Freitag trainiert, gecoacht und mittags bekocht. Das abschließende Turnier setzte nochmals alle Kräfte frei und die Anstrengungen wurden mit attraktiven Tennispreisen der Firma Yonex belohnt. Bei dieser zunehmenden Resonanz werden im nächsten Jahr voraussichtlich 2 Termine angeboten.

Das schon fest etablierte Familienturnier wurde ebenfalls in den Sommerferien veranstaltet. Mit viel Spaß für Jung und Alt in den Kategorien Vater/Mutter-Kind, Opa/Oma-Enkelkind. Dank mehrerer Sponsoren konnte dieses Turnier kostenneutral durchgeführt werden mit Grillen und Getränken. Auf diese Weise wird die Jugend locker in den Tennissport mehr und mehr integriert – Eltern die mit ihren Kindern einen Freizeitsport suchen, sind herzlich eingeladen bei den Aktivitäten des TC 77 teilzunehmen.

Ebenfalls fand für die Clubmitglieder ein Flutlichtturnier statt. Alt und Jung amüsierte sich bei Tennisspielen bis spät in die Nacht. Zur großen Überraschung der Erwachsenen wurde so manches Spiel von den „Sprösslingen“ gewonnen. Thomas und Tim Kasper, sowie Max Botsch und Daniel Frim gehören zum Nachwuchskader, der mehr und mehr die Erwachsenen herausfordert.

Die Doppelclubmeisterschaften konnten ebenfalls eine rege Beteiligung aufweisen. Diesjährige Sieger waren bei den Doppeln der Herren Thomas Kasper/Mirko Kettler. Vize Clubmeister Niklas Camman und Nikolaus Tabbert. Einen Sieg mit 6:4/6:2 konnte das Team Erwin Kasper/Markus Stache in der Kategorie Herren 30 gegen Adi Botsch/Helmuth Kasper verzeichnen. Bei den Herren 40 gewannen Klaus Jäkel/Dietmar Jacobs in einem harten Match gegen Michael Hartig/Heinrich Tausch mit 7:5/6:4. Im Damen Doppel wurden Regina Lennartz/Marzena Berger Clubsieger. Den zweiten Platz erreichten Tina Tschorrek und Birgit Schmitz. Diesjährige Sieger beim Mixed wurden Marzena Berger/Erwin Kasper die sich mit 6:4 und 6:3 durchsetzen konnten gegen Marie Christine Stache /Jens Neumann. In der Kategorie Erwachsene/Kind gewann das Duo Jens Neumann/Daniel Frim gegen Thomas Kasper/Frank Krischer mit 6:4/6:2.

Bei der Eltern/Kind B-Runde konnten sich Max Botsch/Adi Botsch mit 7:6 / 7:5 in einem spannenden Spiel durchsetzen gegen Regina Kasper/Thomas Kasper. Die Herren B-Runde gewann das Doppel Hans Frim/Walter Weiss gegen Knut Jäkel/Klaus Peppler souverän mit 6:3 / 6:4.

Auch die diesjährige Einzelclubmeisterschaft – die zur Zeit auf der Anlage ausgetragen wird – verspricht in dieser Saison ein voller Erfolg zu werden. Über 90 Mitglieder haben sich gemeldet und sind jetzt mit viel Spaß und Aktion bei der Sache.

BV 09 Drabenderhöhe gewinnt Heimspiel gegen Gencler Birligi Bergisch Gladbach

Kreisliga A: Eine kämpferisch überzeugende Leistung bot der BV 09 Drabenderhöhe im Spiel gegen Gencler Birligi Bergisch Gladbach. Michael Krestel erzielte in der 30. Minute das 1:0 für Drabenderhöhe. Direkt nach der Pause kam es zum Ausgleich durch ein Elfmeter-Tor der Gäste. Die Entscheidung fiel dann in der 80. Minute: Spielertrainer Werner Thies köpfte den Ball nach einer Vorlage von Marc Fricke zum 2:1-Endstand ins Netz. In der Tabelle ging es von Platz 9 auf Platz 7 hoch.

Kreisliga B Staffel 4: Die 2. Mannschaft spielte auf dem eigenen Platz 0:0 gegen den momentanen Tabellenersten SV Morsbach und belegt nun Platz 5 der Tabelle.

BV 09 Drabenderhöhe: Unentschieden in Marienheide

In der ersten Halbzeit vergab Marienheide mehrere gute Chancen, nicht so der BV 09 Drabenderhöhe: die erste Chance wurde in der 33. Minute von Alex Jobi zum Führungstreffer genutzt. In der 2. Halbzeit drehten die Höher nochmal weiter auf, vergaben dann aber weitere gute Chancen. In der 78. Minute gelang Mohammed El-Tabakh der Ausgleich. In der Tabelle ging es für Drabenderhöhe einen Platz nach unten, auf Rang 9.

Kreisliga B: Die 2. Mannschaft gewann 4:1 in Bielstein und belegt nun Platz 4 der Tabelle.

Katastrophale Platzverhältnisse beim Spiel des BV 09 Drabenderhöhe

Die 1. Mannschaft spielte auswärts gegen den momentanen Tabellenersten TV Hoffnungsthal und zeigte dabei eine gute Leistung. Schlecht waren allerdings die Platzverhältnisse. Das spannende Spiel endete schließlich 0:0 und Drabenderhöhe belegt damit momentan Platz 8 in der Tabelle.

Die 2. Mannschaft gewann in Dümmlinghausen mit 2:1. Spielertrainer David Svimbersky war die entscheidende Figur und erzielte beide Tore für Drabenderhöhe. Damit belegt die zweite Mannschaft Platz 7 der Tabelle.

BV 09 Drabenderhöhe: 1. und 2. Mannschaft gewinnen Heimspiele

Die 2. Mannschaft zeigte gegen den TuS Homburg-Bröltal II eine sehr gute Leistung. In der 15. Minute schoss Klaus Hann das erste Tor für Drabenderhöhe, Daniel Baier in der 30. Minute das zweite. Weitere gute Möglichkeiten blieben ungenutzt, das Spiel endete schließlich 2:1.

Die 1. Mannschaft musste im Spiel gegen den SV Hermesdorf, kurz nach dem ersten Tor in der 64. Minute durch Marc Fricke, wegen eines Platzverweises in Unterzahl weiterspielen, zeigte aber dennoch Kampfgeist und gewann schließlich verdient mit 1:0.