BV 09: Es geht weiter bergauf

Beim Heimspiel gegen den SV Union Rösrath schoss Holger Esche in der 10. Minute das erste Tor für Drabenderhöhe, fünf Minuten später war Werner Thies an der Reihe mit Toreschießen. Kurz nach dem Seitenwechsel folgte das 3:0 durch Christian Heim. Zwar holten die Rösrather danach wieder auf, aber nach 90 Minuten stand es schließlich 4:2 für Drabenderhöhe. In der Tabelle kletterten die Höher von Platz 15 auf Platz 13 hoch.

Knoten geplatzt: Erster Auswärtssieg für Drabenderhöhe

Nach dem auf heimischem Platz gewonnen Spiel gegen den Tabellenersten, bewiesen die Drabenderhöher Kicker, dass sie auch auswärts gewinnen können. Gegen den TuS Othetal konnte ein erstaunlich hoher 5:1-Sieg erzielt werden. Der BV 09 Drabenderhöhe hatte den TuS Othetal fest im Griff und konnte fast jede gebotene Chance in ein Tor umwandeln. Bereits nach 30 Minuten hieß es 3:0 für Drabenderhöhe durch zwei Tore von Michael Krestel und einem Tor von Daniel Egorkin. Danach trafen noch Holger Esche und Klaus Hunger für Drabenderhöhe. In der Tabelle ging es vom letzten auf den vorletzten Platz hoch.

BV 09 Drabenderhöhe besiegte den Tabellenersten

Dass im Drabenderhöher Kreisliga-A-Team doch mehr Potential steckt als man nach den ersten Spieltagen vermuten musste, zeigten die Höher im Heimspiel gegen den Tabellenersten SV Schnellenbach. In der 20. Minute ging der BV 09 mit 1:0 in Führung und konnte diesen Vorsprung bis zum Schluss halten. Trotzdem hatte das Spiel eine Menge Dramatik zu bieten, denn Schnellenbach drückte verstärkt auf den Ausgleich. BV 09-Keeper Dennis Weidenbrücher hielt einen Elfmeter in der 75. Minute und kassierte Gelb-Rot in der 90. Minute. Feldspieler Daniel Egorkin musste dann für die verbleibenden vier Minuten Nachspielzeit ins Tor. In der Tabelle befindet sich der BV 09 trotz diesem Sieg immer noch auf dem letzten Platz.

BV 09 Drabenderhöhe: 4:5 gegen Gencler Birligi Bergisch Gladbach

Trotz guter kämpferischer Leistung wollte auch an diesem Wochenende kein Sieg für die „Höher“ herausspringen. Die Zuschauer bekamen aber zumindest eine spannende und torreiche Fußballpartie geboten, vor allem gegen Ende. Acht der neun Tore des Spiels fielen in den letzten 30 Minuten. Und erst in der 90. Minute konnte Gencler Birligi Bergisch Gladbach das Spiel für sich entscheiden. Obwohl der BV 09 nun abgeschlagen auf dem letzten Platz der Tabelle gelandet ist, betonte der Vorsitzende Herbert Berger, dass es keine Trainerdiskussion geben wird – die momentane schwierige Situation möchte man gemeinsam mit Trainer Werner Thies meistern.

TC 77 Drabenderhöhe blickt auf eine erfolgreiche Sommer Saison 2005 zurück

13 Erwachsene- Mannschaften kämpften erfolgreich bei den TVM- Mannschaftsspielen.

Mannschaftsführerin Monika Peppler teilte stolz den Klassenerhalt der 1. Damen 30 Mannschaft in der 1. Bezirksliga der Gruppe B mit. Die Spiele gegen TC 80 Gummersbach, SV Morsbach und TuS 1910 Birk konnten klar gewonnen werden. Nur gegen den Aufsteiger TC BW Siegburg 2 und Hoffnungsthal musste sich die Mannschaft geschlagen geben. Am Ende erreichten die Mannschaftsspielerinnen durch ihren hervorragenden Teamgeist einen guten 3. Platz in der Gesamtwertung.

Die 1. Herren 40 stiegen ungeschlagen in die 1. Bezirksliga auf. Obwohl Mannschaftsführer Dietmar Jacobs aufgrund einer Verletzung nur ein mal im Doppel zum Einsatz kam, gab die Mannschaft insgesamt nur 12 Punkte in den 6 Spielen gegen Bergneustadt, TSC Troisdorf, TC Cönenmühle, Königswinter, Refrath Frankenforst und TF Biestein 2 ab.

Die in der Winterrunde in die 2. Verbandsliga aufgestiegene 1. Herren Mannschaft beendete die Saison mit 4:4 Punkten auf den 3. Tabellenplatz in der Gruppe D in der 1. Bezirksliga. Nachdem die Integration der Neuzugänge Uwe Fleischer, Rafael Niedung und Cristoph Jaspert mehr als positiv verlaufen ist, möchte die Mannschaft erneut den Aufstieg anvisieren.


Dr. Hans Franchy, Mannschaftsführer der Herren 50 Mannschaft (Foto: Christian Melzer)

Mannschaftsführer Dr. Hans Franchy hatte mit seiner Herren 50 Mannschaft eine starke Klasse in der 1. Bezirksliga der Gruppe A getroffen. Mit zwei Siegen gegen BW Wahlscheid und TV Forsbach und drei Niederlagen gegen Dieringhausen, TC Wiehltal und Gut Buschhof erreichte die Mannschaft den 4. Tabellenplatz und konnte somit den Klassenerhalt sichern.

Die 1. Herren 30 Mannschaft um Mannschaftsführer Jürgen Janesch konnte die Saison mit einem ausgeglichenem Punktekonto (4:4) mit einem 3. Platz in der 2. Bezirksliga, Gruppe D, beenden. Aus der 1. Herren Mannschaft verstärkten Jens Niedtfeld und Jens Neumann das Team und so ging das entscheidende Spiel gegen BG Nümbrecht in einer dramatischen Begegnung nur knapp mit 5:4 verloren.

Die Damen Mannschaft konnte in der 2. Kreisliga (4-er) die Mannschaft aus Lülsdorf/Ranzel besiegen. Die restlichen vier Spiele wurden leider verloren. Mannschaftsführerin Esther Schnieders stellt die Mannschaft neu auf und bietet interessierten Spielerinnen die Möglichkeit mitzuspielen. Interessentinnen wenden sich bitte an den Sportwart Adi Botsch, Tel: 0170-8006853 oder an Esther Schnieders, Tel: 02262-5113.

Mannschaftsführerin Judy Fabritius konnte mit der neu aufgestellten 2. Damen 30 Mannschaft den 4. Tabellenplatz in der 1. Kreisliga, Gruppe A, erreichen. Das neue Team hat hervorragenden Zusammenhalt bewiesen und sieht zukünftigen Spielen positiv entgegen.

Erstmals in der Vereinsgeschichte des TC 77 Drabenderhöhe spielten zwei Damen 50 Mannschaften (4-er) in einer Gruppe und somit gegeneinander. Im direkten Vergleich konnte sich die spiel erfahrene 1. Damen 50 Mannschaft erwartungsgemäß mit einem 6:0 durchsetzten. In der Gesamtwertung erreichte das Team um Käthe Schuster den 2. Tabellenplatz in der 1. Kreisliga, Gruppe A. Die neu aufgestellte 2. Damen 50 Mannschaft mit Mannschaftsführerin Mechthild Pohl beendeten die Saison in ihrem 1. Spieljahr mit einem 6. Platz.

Die 2. Herren 30 errangen in der 1. Kreisliga, Gruppe B, den 3 Tabellenplatz. Nach einem 6:3 Sieg gegen Refr. Frankenforst 2 musste Mannschaftsführer Adi Botsch knappe Niederlagen gegen SSV Dhünn, ASC Loope und TuS 1910 Birk hinnehmen, in dem Markus Stache sein Spiel leider wegen einer Verletzung abbrechen musste.

In einer 4-er Mannschaft spielten die 3. Herren 30 und konnten in der 2. Kreisklasse erste Spiel Erfahrungen sammeln. Die Saison wurde mit einem 6. Tabellenplatz beendet.

Die 2. Herren 40 Truppe um Mannschaftsführer Klaus Peppler (genannt der „Bulle“) errangen in der 1. Kreisliga gegen VFB Kreuzberg einen 5:4 Sieg und beendeten die Saison mit einem 6. Tabellenplatz.

Ebenfalls in der 1. Kreisliga freute sich Mannschaftsführer „Manni“ Viebahn und seine Herren 55 auf einen 3. Tabellenplatz mit einem ausgeglichenen Punktestand von 6:6.

Regina Lennartz