Kreisliga A: Nach 0:3 noch 3:3

Nachdem das erste Spiel der neuen Saison in Hoffnungsthal mit einer 1:2-Niederlage für Drabenderhöhe endete, hatten die Höher rund um Spielertrainer Werner Thies am 4. September beim Heimspiel gegen Aufsteiger Rot-Weiß Eulenthal die Möglichkeit zu zeigen, dass in dieser Mannschaft noch eine Menge Potential steckt. Gleichzeitig wurde auch mit einem kleinen Fest die Saisoneröffnung gefeiert. Doch Stimmung wollte zunächst nicht aufkommen, glänzten die Höher auch zuerst lediglich im Vergeben von guten Chancen. In der 60. Minute rieben sich nicht wenige Besucher ungläubig die Augen, als die Gäste bereits den dritten Ball ins Höher Tornetz beförderten. Dann endlich wurde der BV 09 Drabenderhöhe wach und es gelang der Mannschaft in den letzten 10 Minuten durch Treffer von Björn Schiefen, Holger Esche und Christian Heim noch ein Unentschieden.

Homburg-Jugend-Cup wieder mit riesiger Beteiligung

Am Freitag, 02.09.2005, fanden auf der Tennisanlage des TC 77 Drabenderhöhe die Endspiele in den einzelnen Altersklassen des Homburg-Jugend-Cups statt.

Insgesamt nahmen wieder über 100 Jungen und Mädchen aus den 6 Tennisvereinen TC Wiehl, Tennisfreunde Bielstein, Blau-Gelb Nümbrecht, TuS Elsenroth, TC Marienhagen und TC 77 Drabenderhöhe an diesen traditionellen Meisterschaften teil. In den vielen Ausscheidungsspielen, die in den vergangenen Wochen stattfanden, hatten sich schließlich die 20 Endspielteilnehmer in den 10 Altersklassen bei den Junioren und den Juniorinnen qualifiziert.

Bei idealen äußeren Bedingungen lieferten sich die Teilnehmer packende und spannende Spiele. Jugendwart Erwin Kasper vom TC 77 Drabenderhöhe, der für die Durchführung dieser Veranstaltung verantwortlich war, hatte mit seinen Helfern wieder einmal alles hervorragend organisiert und für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt. Gegen 19.30 Uhr konnte der Vorsitzende des TC 77 Drabenderhöhe, Herr Dr. Hans Franchy, zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Wiehl, Herrn Karl-Ludwig Riegert, und dem Vorsitzenden des Gemeindesportverbandes Nümbrecht, Herrn Gerd Grümer, die Siegerehrung durchführen und die Pokale und Urkunden an die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen vergeben.

Ein besonderer Dank ging an die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, die auch in diesem Jahr wieder die Pokale gestiftet hatte.

Die Ergebnisse und eine Bilderserie finden Sie hier..

TC 77 Drabenderhöhe blickt auf eine erfolgreiche Sommer Saison 2005 zurück

13 Erwachsenen-Mannschaften kämpften erfolgreich bei den TVM-Mannschaftsspielen.

Mannschaftsführerin Monika Peppler teilte stolz den Klassenerhalt der 1. Damen 30 Mannschaft in der 1. Bezirksliga der Gruppe B mit. Die Spiele gegen TC 80 Gummersbach, SV Morsbach und TuS 1910 Birk konnten klar gewonnen werden. Nur gegen den Aufsteiger TC BW Siegburg 2 und Hoffnungsthal musste sich die Mannschaft geschlagen geben. Am Ende erreichten die Mannschaftsspielerinnen durch ihren hervorragenden Teamgeist einen guten 3. Platz in der Gesamtwertung.

Die 1. Herren 40 stiegen ungeschlagen in die 1. Bezirksliga auf. Obwohl Mannschaftsführer Dietmar Jacobs aufgrund einer Verletzung nur ein mal im Doppel zum Einsatz kam, gab die Mannschaft insgesamt nur 12 Punkte in den 6 Spielen gegen Bergneustadt, TSC Troisdorf, TC Cönenmühle, Königswinter, Refrath Frankenforst und TF Biestein 2 ab.

Die in der Winterrunde in die 2. Verbandsliga aufgestiegene 1. Herren Mannschaft beendete die Saison mit 4:4 Punkten auf den 3. Tabellenplatz in der Gruppe D in der 1. Bezirksliga. Nachdem die Integration der Neuzugänge Uwe Fleischer, Rafael Niedung und Cristoph Jaspert mehr als positiv verlaufen ist, möchte die Mannschaft erneut den Aufstieg anvisieren.

Mannschaftsführer Dr. Hans Franchy hatte mit seiner Herren 50 Mannschaft eine starke Klasse in der 1. Bezirksliga der Gruppe A getroffen. Mit zwei Siegen gegen BW Wahlscheid und TV Forsbach und drei Niederlagen gegen Dieringhausen, TC Wiehltal und Gut Buschhof erreichte die Mannschaft den 4. Tabellenplatz und konnte somit den Klassenerhalt sichern.

Die 1. Herren 30 Mannschaft um Mannschaftsführer Jürgen Janesch konnte die Saison mit einem ausgeglichenem Punktekonto (4:4) mit einem 3. Platz in der 2. Bezirksliga, Gruppe D, beenden. Aus der 1. Herren Mannschaft verstärkten Jens Niedtfeld und Jens Neumann das Team und so ging das entscheidende Spiel gegen BG Nümbrecht in einer dramatischen Begegnung nur knapp mit 5:4 verloren.

Die Damen Mannschaft konnte in der 2. Kreisliga (4-er) die Mannschaft aus Lülsdorf/Ranzel besiegen. Die restlichen vier Spiele wurden leider verloren. Mannschaftsführerin Esther Schnieders stellt die Mannschaft neu auf und bietet interessierten Spielerinnen die Möglichkeit mitzuspielen. Interessentinnen wenden sich bitte an den Sportwart Adi Botsch, Tel: 0170-8006853 oder an Esther Schnieders, Tel: 02262-5113.

Mannschaftsführerin Judy Fabritius konnte mit der neu aufgestellten 2. Damen 30 Mannschaft den 4. Tabellenplatz in der 1. Kreisliga, Gruppe A, erreichen. Das neue Team hat hervorragenden Zusammenhalt bewiesen und sieht zukünftigen Spielen positiv entgegen.

Erstmals in der Vereinsgeschichte des TC 77 Drabenderhöhe spielten zwei Damen 50 Mannschaften (4-er) in einer Gruppe und somit gegeneinander. Im direkten Vergleich konnte sich die spiel erfahrene 1. Damen 50 Mannschaft erwartungsgemäß mit einem 6:0 durchsetzten. In der Gesamtwertung erreichte das Team um Käthe Schuster den 2. Tabellenplatz in der 1. Kreisliga, Gruppe A. Die neu aufgestellte 2. Damen 50 Mannschaft mit Mannschaftsführerin Mechthild Pohl beendeten die Saison in ihrem 1. Spieljahr mit einem 6. Platz.

Die 2. Herren 30 errangen in der 1. Kreisliga, Gruppe B, den 3 Tabellenplatz. Nach einem 6:3 Sieg gegen Refr. Frankenforst 2 musste Mannschaftsführer Adi Botsch knappe Niederlagen gegen SSV Dhünn, ASC Loope und TuS 1910 Birk hinnehmen, in dem Markus Stache sein Spiel leider wegen einer Verletzung abbrechen musste.

In einer 4-er Mannschaft spielten die 3. Herren 30 und konnten in der 2. Kreisklasse erste Spiel Erfahrungen sammeln. Die Saison wurde mit einem 6. Tabellenplatz beendet.

Die 2. Herren 40 Truppe um Mannschaftsführer Klaus Peppler (genannt der „Bulle“) errangen in der 1. Kreisliga gegen VFB Kreuzberg einen 5:4 Sieg und beendeten die Saison mit einem 6. Tabellenplatz.

Ebenfalls in der 1. Kreisliga freute sich Mannschaftsführer „Manni“ Viebahn und seine Herren 55 auf einen 3. Tabellenplatz mit einem ausgeglichenen Punktestand von 6:6.

Saisoneröffnung bei den Höher Fußballern

Das erste Spiel der BV Fußballer findet bereits am 28. August in Hoffnungsthal statt. Die offizielle Saisoneröffnung soll jedoch mit dem ersten Heimspiel der Saison 2005/2006 am 4. September auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe gefeiert werden. Hierzu laden die Fußballer alle Drabenderhöher recht herzlich ein.

Ab 12:30 Uhr ist der Holzkohlengrill unter Leitung der bekannten Grillspezialisten des BV in Betrieb und es können Mici, Grillfleisch und Bratwurst verspeist werden. Dazu gibt es natürlich auch kühle Getränke.

Um 13 Uhr beginnt die Saisoneröffnung mit einem Spiel der A-Jugend des BV gegen die zweite Mannschaft.

Um 15 Uhr trifft die erste Mannschaft auf den Aufsteiger aus der Kreisliga B, die Mannschaft von Rot Weiß Eulenthal, wobei mit Daniel Baier (eigene A-Jugend), Dennis Weidenbrücher ( SSV Wildbergerhütte), Martin Stommel, Holger Esche, David Zell, Thomas Maffei (alle VfR Marienfeld), Klaus Hunger (VfL Engelskirchen), David Svimbersky (Zürich) und Paul Tissen (TuS Elsenroth) sicherlich auch einige Neuerwerbbungen des BV ihre Visitenkarte abgeben werden.

Nach Spielende wird noch gemütlich bei Musik weitergefeiert.

Der BV 09 Drabenderhöhe ist Stadtmeister

Keine Gnade zeigte das Wetter am 29. Juli mit den Wiehler Kickern. Heftige Regenschauer suchten den Sportplatz in Drabenderhöhe heim, so dass die letzten drei Partien der Stadtmeisterschaft nicht mehr stattfinden konnten. Trotzdem boten die teilnehmenden Mannschaften (VfR Marienhagen, FV Wiehl 2000, TuS Weiershagen-Forst, BSV Bielstein, BV 09 Drabenderhöhe) guten Fußball. Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ spielen die Teams je 20 Minuten gegeneinander. Der BV 09 erreichte den ersten Platz vor den beiden punkt- und torgleichen VfR Marienhagen und BSV Bielstein. Den dritten Rang teilten sich der FV Wiehl und der TuS Weiershagen. Der 1. Beigeordnete Thomas Gaisbauer überreichte den Höher Kickern den Wanderpokal.