Fußball: Erweiterung des Trainerteams und neuer Spieler

Dieter Menning wurde als Torwarttrainer und Bernie Arz als Co-Trainer und Betreuer der 2. Mannschaft des BV 09 Drabenderhöhe für die kommende Saison verpflichtet, sie werden die Trainer im Trainingsbetrieb unterstützen.

Des Weiteren kommt von der SG Hunsheim der Spieler Christian Theil. Christian wohnt in Drabenderhöhe und spielte bei der SG im Mittelfeld links außen.

Leichtathletikwettbewerb: Drabenderhöher Grundschüler wuchsen über sich hinaus

Am 15. Juni 2016 machten sich zwölf Kinder der Klassen 4a und 4b der Grundschule Drabenderhöhe bei regnerischem Wetter auf den Weg in das Wiehler Sportstadion, um dort am Leichtathletik C-Cup auf Ebene der Wiehler Grundschulen teilzunehmen.

Das Team zeigte in allen Disziplinen super Leistungen, aber besonders im Biathlon wuchsen die Kinder über sich hinaus. Am Ende belegte die Drabenderhöher Mannschaft unerwartet den 1. Platz und darf somit am Mittwoch, den 29. Juni 2016 im Finale in Eckenhagen gegen die Gewinner aus dem gesamten Oberbergischen Kreis antreten.

Erfolgreiche Resultate beim TC 77 Drabenderhöhe

1. Damen 40: Nachdem auch das zweite Auswärtsspiel in der Gruppe D der 2. Verbandsliga verloren wurde, konnte gegen den DJK Bocklemünd ein wichtiger Heimsieg gefeiert werden. In der Besetzung Nicole Dohmgoergen, Helen Barke-Mannstedten, Marie-Christine Stache, Vera Drogies, Katja Kallweit und Katja Scheibe wurden die Einzelbegegnungen ausgetragen. Nicole Dohmgoergen bezwang an Pos. 1 ihre Gegnerin mit 6:4 6:2 und Helen Barke-Mannstedten sicherte mit ihrem 6:3 4:6 10:8 Sieg den zweiten Match-Punkt. Marie-Christine Stache siegte an Pos. 3 souverän mit 6:4 6:0 und Katja Scheibe gestaltete an Pos. 6 ihr Match ebenfalls mit 6:2 6:2 erfolgreich. Vera Drogies musste sich erst im Champions Tie-Break denkbar knapp mit 6:2 4:6 13:15 geschlagen geben. Da sich auch Katja Kallweit ihrer Gegnerin beugen musste, stand es nach den Einzelbegegnungen 4:2 für die Höher Damen. Den entscheidenden 5. Punkt zum Gesamtsieg fuhr das erste Doppel aus Dohmgoergen/Barke-Mannstedten mit 6:4 6:2 ein. Das Herren 55 Team stand nach zwei Niederlagen in der Gruppe A der 1. Bezirksliga mächtig unter Druck, denn das erklärte Saisonziel lautete, die Klasse sicher halten zu wollen. Beim TC Glöbusch sollte nun der erste Sieg eingefahren werden. Die Einzelbegegnungen spielten in der Reihenfolge 1-6 Mannschaftsführer Karl-Heinz Eckert, Herbert Breuer, Erwin Kasper, Max Angerer, Hans Franchy und Manni Schild. Da Eckert 6:1 6:4, Kasper 6:1 6:2 und Franchy 6:4 6:4 siegten und sich sowohl Breuer, als auch Angerer und Schild geschlagen geben mussten, hieß das Zwischenergebnis 3:3. Eckert/Braumann bestritten das erste Doppel, Breuer/Angerer das zweite und Kasper/Franchy das dritte Doppel. Da alle drei Doppel deutlich gewonnen werden konnten, feierte das Team einen 6:3 Erfolg und muss in den verbleibenden drei Spielen zum sicheren Klassenerhalt mindestens noch einen Sieg einfahren.

Das 1. Herren 40 Team um Mannschaftsführer Christian Franchy empfing in der Gruppe C der 1. Bezirksliga den TC Glöbusch. Erneut konnte ein deutlicher 7:2 Sieg eingefahren werden. Die Einzelbegegnungen bestritten Arne Dohmgoergen, Morhaf Alahmad, Christian Schuster, Adi Botsch, Christian Franchy und Jürgen Janesch. Dohmgoergen gewann 6:4 6:4, Alahmad 6:2 6:0, Schuster 6:1 6:1, Botsch 6:4 6:4 und Janesch 6:1 6:4 zum vorzeitigen Match Gewinn. In den Doppelbegegnungen setzten sich Schuster/Niedtfeld im ersten Doppel mit 6:3 6:1 und Rickerl/Botsch im zweiten Doppel mit 6:1 6:1 durch. Drogies/Janesch verloren knapp mit 5:7 6:4 4:10 zum 7:2 Endstand. Da sowohl der TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach, als auch der TUS 06 Waldbröl bis Dato kein Match verloren haben, deutet sich hier ein spannender Dreikampf um den Aufstieg in die 2. Verbandsliga an.

In der Herren Klasse 2 Einzel/Doppel musste das Team um Mannschaftsführer Johann Fleischer gegen den TC Wiehltal 2 die erste Niederlage hinnehmen und verliert somit die Tabellenspitze. Lediglich Karl-Heinz Eckert, der sein Einzel an Pos. 1 klar für sich entscheiden konnte und das Doppel aus Eckert/Diller konnten überzeugen. Eckert gewann 6:0 6:2 und das Doppel Eckert/Diller siegten 7:5 4:6 10:5. In der H60 Klasse 3 – Doppel führt die Mannschaft immer noch mit 5:1 Punkten die Tabelle der Gruppe A an. Gegen den TC 80 aus Gummersbach spielte das Team um Mannschaftsführer Herbert Breuer 2.2 und gab somit den ersten Punkt ab.

SPOHO-Eignungstest 2016: Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort

Der 18. und 19. Mai 2016 werden den drei Athleten Cassandra Drawanz, Manuel Felix und Laura van Zantvoort wohl für immer in Erinnerung bleiben. An jeweils einem der beiden Tage haben sie sich durch 5 Kategorien kämpfen müssen, um am Abend zu den 46,1% bestandenen Eignungstestteilnehmern der Sporthochschule Köln gehören zu können. Für den schwierigsten Eignungstest in Europa, hieß es im Vorfeld lange und hart zu trainieren.

Seit Januar haben sie unter der Leitung von Cheftrainer Wolfram Gündisch ein umfangreiches Training absolviert. Dabei wurden alle erforderlichen Techniken erlernt oder stark verbessert und die Kraft und Ausdauer für die Sportarten Schwimmen, Badminton, Volleyball, Turnen und Leichtathletik deutlich gesteigert. Unterstützt wurde Wolfram von den Trainern des BV 1909 Drabenderhöhe und des WSG Wiehl. Insgesamt sind 20 Defizite in der Prüfung möglich, doch nur eines gestattet.

Am Prüfungstag zählen jedoch nicht nur Technik, Kraft und Können, sondern auch die mentale Stärke und der Teamgeist. Das auch in dieser Trainingsgruppe Teamgeist besteht, merkt man nicht nur im Training, sondern vor allem bei der Prüfung. Über den Tag hinweg wurden die Athleten von ihren Teamkameraden, Eltern und Bekannten immer wieder angefeuert und gestärkt. Eine tolle Stimmung und mit jeder weiteren bestandenen Disziplin wuchs die Erschöpfung, allerdings auch der Wille es bis zum Ende zu schaffen.

Wie stark die einzelnen Teilnehmer des Kurses zusammen gewachsen sind, merkte man besonders an den lauten Anfeuerungsrufen beim Endlauf! Zwei Kilometer für die Mädchen, drei Kilometer für die Jungen. Am Ende eines langen Prüfungstages ist dieser nicht mehr so einfach zu schaffen. Doch nicht nur die Teilnehmer der jeweiligen Trainingsgruppe sind bei dem Endlauf dabei, nein, auch ehemalige bestandene Kursteilnehmer und jetzt Studenten an der Spoho Köln kommen zur Unterstützung vorbei und feuern kräftig mit an. Eine seit 2014 stetig größer werdende Gruppe die durch ein Training, eine Leidenschaft, ein Ziel zusammen gewachsen ist.

Mit den drei neuen bestandenen Athleten hat es Wolfram Gündisch und das tolle Trainerteam geschafft, 17 Eignungstestteilnehmer durch die Prüfung zu bringen und die Erfolgsgeschichte setzt sich fort. Im Januar 2017 startet Wolfram einen neuen Kurs und man kann gespannt sein, wen man auf dem Campus wieder sehen wird. Da auch für diesen dann 6. Kurs bereits schon jetzt Anfragen vorliegen und die Plätze begrenzt sind, sollte eine rechtzeitige Anmeldung erfolgen. Die Kontaktaufnahme ist über www.bv09.de/turnen/kontakt möglich.

Tina Brandsch-Böhm

Mannschaften des TC 77 Drabenderhöhe starten mit Licht und Schatten in die Medenspielsaison

1. Damen 40: zum Auftaktspiel in der Gruppe D der 2. Verbandsliga musste das Team um Mannschaftsführerin Vera Drogies, die selber verletzungsbedingt pausieren musste zum TC Wachtberg reisen. In der Besetzung Nicole Dohmgoergen, Helen Barke-Mannstedten, Marzena Berger, Marie-Christine Stache, Katja Kallweit und Katja Scheibe startete das frisch aufgestiegene Team das Match. Leider war gegen die sehr starken Damen aus Wachtberg kein Kraut gewachsen, so dass die Heimreise mit einer 0:9 Niederlage hingenommen werden musste.

Auch das Herren 55 Team musste auswärts antreten. Beim TC Lohmar spielten Mannschaftsführer Karl-Heinz Eckert, Herbert Breuer, Rainer Braumann, Max Angerer, Manni Schild und Karl-Heinz Peppler die Einzelbegegnungen aus – Erwin Kasper und Johann Fleischer, die an Pos. 4 und 5 nominiert konnten nicht antreten. Da lediglich Rainer Braumann an Pos. 3 mit 6:1 6:4 siegte, war zu diesem Zeitpunkt das Spiel bereits mit 5 Punkten für den Gegner verloren. Herbert Breuer und ‚Manni‘ Schild gewannen das dritte Doppel zum 2:7 entstand.

Das 1. Herren 40 Team um Mannschaftsführer Christian Franchy hatte in der Gruppe C der 1. Bezirksliga den TC Rösrath zu Gast. Bei optimalen Witterungsbedingungen und begleitet von vielen Zuschauern gelang ein deutlicher 7:2 Sieg. Die Einzelbegegnungen bestritten Arne Dohmgoergen, Morhaf Alahmad, Christian Schuster, Adi Botsch, Jens Niedtfeld und Christian Franchy. Da Dohmgoergen, Alahmad, Schuster und Franchy ihre Spiele gewinnen konnten, stand es nach den Einzeln bereits 4:2. Dohmgoergen/Alahmad, Drogies/Janesch und Schuster/Rickerl traten in den Doppelbegegnungen an und gewannen allesamt zum verdienten 7:2 Endstand.

Für die zweite Mannschaft Herren 40 verlief der Start in der 2. KL mit einer 3:6 Niederlage beim SpVgg Lülsdorf-Ranzel nicht so positiv. In den Einzelbegegnungen konnten nur Walter Weiss und Wael Batal überzeugen. Das dritte Doppel mit Mannschaftsführer Torsten Behr und Wael Batal holte den dritten Matschpunkt. In der Heimbegegnung gegen den TC Haus Rott sollte es besser laufen. Heinrich Tausch an Pos. 2, Horst Ehrmann an Pos. 5 und Walter Weiss an Pos 6 spielend, gewannen ihre Spiele zum Zwischenstand 3:3. Manfred Kallweit, Martin Melzer und Torsten Behr mussten sich geschlagen geben.

Manfred Kallweit/Heinrich Tausch und Torsten Behr/Horst Ehrmann gewannen ihre Doppel zum 5:4 Sieg. Die ersten Herren bestritten bereits ihr 3. Medenspiel in der 2. Kreisliga. Das Auftaktspiel gegen den TC an der Sieg gewannen Daniel Frim, Manuel Schneider, Alvon Tausch und Christopher Kasper mit 4:2. Da gegen den TC Marienhagen und gegen den TC Freizeit 2000 nicht gewonnen werden konnte, rangiert das Team mit 2:4 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

In der Herren Klasse 2 Einzel/Doppel führt das Team um Mannschaftsführer Johann Fleischer mit 4: 0 Punkten die Tabelle an. TC BW Wahlscheid 2 und der 1. TC St. Augustin konnten jeweils mit 6:0 bezwungen werden. Karl-Heinz Eckert, Herbert Breuer, Rainer Braumann, Max Angerer, Ulrich Diller, Manfred Schild, Karl Heinz Peppler und Friedhelm Voss trugen zu diesem Erfolg bei. Auch in der H60 Klasse 3 – Doppel führt die Mannschaft mit 4: Punkten die Tabelle der Gruppe A an. Der TCGG Bensberg 5 konnte mit 3:1 und der TC BG Nümbrecht sogar mit 4: 0 bezwungen werden.