Fußball: Jörg Vollmer bleibt BV09er

Der BV 09 Drabenderhöhe wird in der kommenden Saison auf die Unterstützung von Jörg Vollmer zurückgreifen können. Der 30-jährige Lehrer war vor einem Jahr aus Süddeutschland nach Drabenderhöhe gezogen und spielte bereits in der Bezirksliga Saison 14/15 für den BV 09. Davor für die TSG Ehingen in der Landesliga Württemberg.

Kurt Berger, 1. Vorsitzender: „Er soll der jungen Mannschaft die Kreativität im Mittelfeld geben. Wir sind sehr glücklich und froh, dass er uns zugesagt hat, denn Jörg wird der Mannschaft mit Sicherheit weiterhelfen können.“

Zunft-Kölsch-Cup: Die „Alten Herren“ des BV 09 Drabenderhöhe siegen gegen Bergisch Gladbach

In einem kampfbetonten Spiel gingen die Gastgeber am 2. Mai auf dem Drabenderhöher Fußballplatz in der 1. Halbzeit durch einen schönen Sololauf von Alex Jobi, abgeschlossen durch Tom Köckert, mit 1:0 in Führung, welches auch der Pausenstand war. Im zweiten Durchgang schwächte sich der Gegner selber, indem ein Abwehrspieler erneut einen Durchmarsch der Höher nur mit einer Notbremse stoppen konnte und somit mit einer roten Karte bestraft wurde. Im weiteren Verlauf führte ein weiteres Foulspiel im 16-Meter-Raum an Alex Jobi zu einem Elfmeter. Diesen fälligen Elfmeter verwandelte Werner Thiess sicher zum 2:0. Der Gast aus Gladbach stürmte dann heftig auf das Drabenderhöher Tor, was anschließend auch zum Anschluss führte. Das heftige Anlaufen der Gäste auf das Höher Tor führte auch zu großen Lücken in deren Abwehr, welche Dietmar Meier in der Nachspielzeit für den 3:1-Endstand nutzte. Damit steht die Höher Ü-32 das erste Mal im Halbfinale des Zunft-Kölsch-Cups, der offizielle Kreismeisterschaft in der Altersklasse Ü32 für den Fußballkreis Berg. Die Auslosung des nächsten Gegners erfolgt in den nächsten Tagen.

Fußball: „Alten Herren“ gegen Bergisch Gladbach

Am Montag, den 2. Mai 2016, findet um 19.30 Uhr auf dem Drabenderhöher Fußballplatz ein Meisterschaftsspiel der Alten Herren statt. Die Alten Herren des BV 09 spielen im Viertelfinale gegen den SV Bergisch Gladbach 09.

Die Meisterschaft steht unter dem Namen Zunft-Kölsch-Cup und ist die offizielle Kreismeisterschaft in der Altersklasse Ü32 für den Fußballkreis Berg.

Fußball: Axel Leopold übernimmt die Reserve des BV 09 Drabenderhöhe

Axel Leopold, der die Reserve des BV 09 Drabenderhöhe übernimmt, ist in Drabenderhöhe kein Unbekannter. Immerhin spielte er in der Saison 05/06 für den BV 09 als Stürmer und offensiver Mittelfeldspieler. Danach zog es ihn wieder zu seinem Heimatverein BSV Bielstein. In der Saison 2012/2013 ist er Spielertrainer der zweiten Mannschaft des BSV geworden und in der Saison 2013/2014 in die Kreisliga C aufgestiegen. Er wird Kevin Hampel ablösen, der in der kommenden Saison als Spieler die 1. Mannschaft verstärken wird und Werner Thies als Co-Trainer unterstützen soll. Kevin Hampel hat in Niedersachsen Bezirksliga gespielt. Kurt Berger, 1. Vorsitzender: „Ich denke, wir haben damit eine gute Lösung gefunden, die uns mit Sicherheit weiterbringen wird. Weiterhin sind wir mit anderen Spielern im Gespräch um die 1. Mannschaft zu verstärken.“

Turnen: Drei Übungsleiter des BV 09 Drabenderhöhe zum „Übungsleiter des Jahres 2015“ nominiert

Am 16. März 2016 wurden alle Übungsleiter, die für den Titel „Übungsleiter des Jahres 2015“ von den Vereinen vorgeschlagen wurden, zur Ehrung eingeladen. Vom BV 09 Drabenderhöhe waren es Martina Friedemann, Jürgen Brandsch-Böhm und Rosemarie Gubesch.

Die Rheinische Turnerjugend (RTJ) schreibt diesen Wettbewerb seit zwei Jahren aus. Hierbei können die Vereine verdiente Übungsleiter vorschlagen. Alle Einsendungen werden von einer Experten-Jury intensiv begutachtet. Anschließend werden alle vorgeschlagenen Übungsleiter in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen und erhalten eine Urkunde.

In diesem Jahr wurde Günther Teubert von NRW-Sportministerin Christina Kampmann ausgezeichnet. Er darf sich nun „Übungsleiter des Jahres 2015“ nennen.

In ihrer Ansprache dankte Christina Kampmann, die seit dem 1. Oktober 2015 das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) leitet, herzlich für den Einsatz der Übungsleiter. Sie betonte, dass gerade Übungsleiter dazu beitragen, dass viele Kinder und Jugendliche Sport machen können. Rainer Bischoff, der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im NRW-Landtag unterstrich, dass Übungsleiter der Politik sehr am Herzen liegen. „Übungsleiter haben eine ganz wichtige Funktion – kein Verein kann ohne Übungsleiter funktionieren“.