Stadtderby BV 09 Drabenderhöhe – FV Wiehl

Wenn das Wetter mitspielt, kommt es am Sonntag, 9. Dezember ab 14:30 Uhr zum Stadtderby zwischen dem Tabellenzweiten der Kreisliga A, dem BV 09 Drabenderhöhe und dem Tabellendritten, dem FV Wiehl.


Archivfoto: Christian Melzer

Dies wird sicherlich ein interessantes Spiel da hier mit Salih Tatar vom FV Wiehl (16 Tore) und Salvatore Ragusa vom BV 09 Drabenderhöhe (11 Tore) die bisher besten Torschützen der Kreisliga A aufeinandertreffen.

Außerdem treffen mit Tristan Schneider, Salvatore Ragusa und Baris Tokgöz drei Ex-Wiehler auf den Ex-Höher Arthur Kampka. Über regen Zuschauerzuspruch würden sich die Spieler beider Mannschaften freuen.

Bereits um 12:45 Uhr trifft die zweite Mannschaft des BV 09 auf den FV Wiehl 3.

BV 09 Drabenderhöhe: Spiel um Platz 1 in der Kreisliga A

Das absolute Spitzenspiel der Kreisliga A findet am Sonntag, 18. November um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Drabenderhöhe statt.


Archivfoto: Christian Melzer

Hier treffen mit dem BV 09 Drabenderhöhe, der Tabellenzweite auf den punktgleichen Tabellenersten, den TV Herkenrath. Beide Mannschaften haben von 11 Spielen bisher 10 gewonnen. Die Mannschaft des BV 09 würde sich über zahlreiche Unterstützung durch die Drabenderhöher Bevölkerung freuen.

Bereits um 12:45 Uhr trifft die zweite Mannschaft auf die Mannschaft des SV Wiedenest.

TC 77 Drabenderhöhe: Tolle Resonanz bei den 3. Nümbrecht Open

Die von der Tennis Sport Schule Jens Neumann und dem TC 77 Drabenderhöhe ausgerichteten Nümbrecht Open fanden vom 19. – 21. Oktober im Sportpark Nümbrecht statt.

Knapp 60 Spieler aus Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz und Hessen folgten der Einladung ins schöne Oberbergische um in 7 Kategorien um Spiel, Satz und Sieg zu kämpfen. Die Damen sowie die U14 Mädchen bestritten Gruppenspiele und die männlichen Konkurrenzen spielten im KO-System mit jeweiliger Nebenrunde. Einen zusätzlichen Ansporn bot das ausgesetzte Preisgeld in Höhe von Insgesamt 300,- € für die Kategorien ‚Damen‘ und ‚Herren‘.

Mit insgesamt 7 Spielern stellte der TC 77 die meisten Teilnehmer und so konnten durch Viktor Peppler und Matthias Haselier gleich zwei Turniererfolge eingefahren werden. Viktor Peppler erreichte bei den U14 Jungen das Finale und Matthias Haselier entschied die 8ter Nebenrunde Herren mit 6:4 6:4 gegen Marc Schlösser von Rot Weiß Overath für sich.


Finalisten Jugend U14 – Lennard Richter und Viktor Peppler

Das über weite Strecken hochklassige Finale der Herren konnte an Spannung und Dramatik kaum überboten werden und war somit auch der Höhepunkt des gesamten Turniers. Daniel Nix vom MTV Kahlenberg setzte sich nach 2 Stunden und 45 Minuten denkbar knapp gegen den unter Krämpfen zu Ende spielenden Jan Henry Augustat vom TC Grunewald mit 7:6 6:7 und 10:3 durch. Beide Spieler werden nun in der neuen, noch nicht veröffentlichten Rangliste des DTB unter den Top 700 zu finden sein.

Ebenfalls außergewöhnlich war der Spielverlauf im Herren 30er Finale, in dem sich Daniel Fioravanti vom Buschhausener TC und der an 1 Gesetzte Tim Smicek vom Marienburger SC (DTB 22/30+) gegenüber standen. Den ersten Satz konnte der überragend aufschlagende und stark retournierende Fioravanti mit 6:3 für sich entscheiden. Im 2. Satz musste er jedoch seinem risikoreichen Spiel Tribut zollen und verlor diesen mit 2:6. Äußerst konzentriert folgten im Match Tie-Break erneut 6 Gewinnschläge in Folge zum zwischenzeitlichen 6:0 für Fioravanti. Da jedoch nun erneut die Konzentration nachließ, folgten 10 Fehler, die zum Sieg Smiceks führten.

Ebenso packend verlief das entscheidende Spiel bei den Damen. Letztendlich konnte sich Lara Wiesner vom TC GW Betzdorf gegen die Topgesetzte Laura Sträter von TC Rot Weiß Hagen (DTB 358!) mit 6:3, 2:6, 15:13 und der Abwehr von 5 Matchbällen durchsetzen.


Finalisten Herren und H40 – von links: Rolf Strung (Sieger Herren 40), Jan Henry Augustat (2. Herren), Turnierleitung Jens Neumann, Daniel Nix (Sieger Herren) und Uli Rodewies (2. Herren 40)

Weitere Final-Ergebnisse:
Mädchen U14
Jana Raupach (Tus Moitzfeld) – Maike Waldburger (TC BW Flüren) 6:2 6:1
Jungen U 14
Lennard Richter (TC Lese GW) – Viktor Peppler ( TC 77 Drabenderhöhe ) 6:0 6:1
Nebenrunde M U14
Nils Brüning ( TC 80 ) – Sebastian Dibelius (Godesberger TK GW) 6:3 6:2
Junioren U 18
Niklas Höppner (Hagener TC BG) – Thorben Waldburger (TC BW Flüren) 6:0 6:2
M U18 Nebenrunde
Moritz Lauterbach (TC Wiehltal) – Christoph Dibelius (Godesberger TK GW) 6:1 6:2
Herren 40+
Rolf Strung (TC RW Porz) – Ulrich Rodewies (VfL Engelskirchen) 6:2 6:2
Herren 30+ Nebenrunde
Oliver Simon – Bastian Edscheid ( TC 77 Drabenderhöhe) 6:1 6:1

Insgesamt wurden in den drei Tagen in Nümbrecht 67 Matches durchgeführt. Nach den ereignisreichen und intensiven Begegnungen freuen sich die Spieler und Organisatoren bereits auf das nächste Turnier, dem Yonex Willpower Open 2013. Dieses Turnier, bei dem zusätzlich die Altersklassen Damen 40+ und Herren 50+ angeboten werden, findet im Frühjahr 2013 statt – Details werden rechtzeitig veröffentlicht!

Erfolg für Jan Erik Bellingrath über fünf und zehn Kilometer

Schöner Erfolg für Jan Erik Bellingrath beim Herbstlauf im Refrather Königsforst. Der Zwölfjährige, der für den BV 09 Drabenderhöhe über fünf Kilometer an den Start ging, sicherte sich in seiner Altersklasse den dritten Platz. In 22.13 Minuten schaffte Jan die 5000 Meter. Platz eins belegte Leonidas Kalogeropoulos (LG Gummersbach) in 21.54 Minuten. Auf Platz zwei kam Florian Heinig mit 22.11 Minuten (SC Pulheim).

Jan Erik Bellingrath

Die Sonne strahlte und der Wald zeigte sich in den schönsten herbstlichen Farben als die 96 Männer, Frauen und Kinder im Alter von neun bis 81 Jahren am Sonntag an den Start gingen. „Die Strecke war schön zu laufen, nur teilweise etwas schmierig“, erzählte Jan nach dem Lauf, den er mit seiner persönlichen Bestzeit gekrönt hatte. Er lief von den 96 Teilnehmern als 25. durchs Ziel.

Beim 17. Bergisch Gladbacher Stadtlauf wagte Jan sich kürzlich erstmalig an eine Strecke über zehn Kilometer und meisterte diese ebenfalls mit Erfolg: In 46.19 Minuten belegte er ebenfalls den dritten Platz in seiner Altersklasse.

BV 09 Drabenderhöhe: Sechster Sieg in Folge und Platz 1 der Tabelle

Bereits sechs Siege in Folge haben die Fußballer des BV 09 Drabenderhöhe in der Kreisliga A eingefahren und stehen damit nach dem 6. Spieltag auf dem ersten Platz der Tabelle.

Bis jetzt noch unbesiegt: Der BV 09 Drabenderhöhe

Der sechste Sieg wurde am Sonntag, 30. September, gegen den Heiligenhauser SV II auf dem eigenen Rasen klargemacht. Trainer Hermann-Josef Geisler warnt aber schon einmal vorsorglich vor zu großer Euphorie. In der vergangenen Saison gewann man ebenfalls die sechs Auftaktpartien, und danach ging es dann wieder bergab.

Das 1:0 durch Ali Tokgöz

Gegen die Heiligenhauser standen die Höher stabil und ließen kaum eine Aktion des Gegners zu. Ali Tokgöz sorgte in der 36. Minute für das 1:0 für den BV 09. Noch zwei weitere Treffer gab es dann in der zweiten Halbzeit, in der 55. Minute durch Salvatore Ragusa und in der 60. Minute sorgte Pantaleo Stomeo für den 3:0-Endstand.

Das 2:0 durch Salvatore Ragusa