In den Kategorien Herren, Herren 30/40, H50 sowie Herren Doppel spielen die Tennis Cracks aus Drabenderhöhe ihre Clubmeisterschaften aus. Sportwart Karl-Heinz Eckert lost in jeder Kategorie ‚Trostrunden‘ aus, so dass alle Teilnehmer sich auf mehrere Spiele freuen dürfen. Bei den bereits ausgetragenen Spielen gab es bereits spannende Matches und einige Überraschungen. So zieht bei den H50 Hans Franchy überraschend ins Finale ein. Auf seinem Siegeszug deklassierte er Max Angerer mit 6:0 6:2 und Rainer ‚Bomber‘ Braumann mit 6:3 4:6 und 10:8. Dies wurde unter den zahlreichen fachkundigen Zuschauern als Sensation bezeichnet! Für eine weitere Überraschung sorgte Alvin Tausch in der Kategorie Herren – er fegte Volker Stache mit 6:2 und 6:0 förmlich vom Platz! Die Endspiele sind für den 22. September 2012 geplant und bis dahin sind weitere spannende Spiele zu erwarten.
Die Abteilung Turnen des BV 09 Drabenderhöhe sucht Übungsleiter/Übungsleiterin
Der BV 09 Drabenderhöhe, Abteilung Turnen, sucht engagierte/n Übungleiter/in zur Unterstützung des Übungsleiter-Teams für die Bereiche:
Gerätturn-Wettkampf Mädchen und Gerätturn-Wettkampf Jungen (Jg. 1995 bis 2000).
Die Kosten für eine Komplettausbildung oder für Sonderqualifikationen werden ggf. vom Verein übernommen. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt.
Interessenten wenden sich bitte an:
H. Schuller, Vorsitzender BV 09, Abteilung Turnen, Tel.: 02262/2041, haro@schuller.info, www.bv09.de
Neues Bewegungsangebot im BV 09 Drabenderhöhe: Zumba
Tennisclub TC 77 Drabenderhöhe veranstaltete Mitternachtsturnier
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, hatte der Vorstand des TC 77 Drabenderhöhe e.V. zum 2. Mitternachtsturnier am 18.8.2012 auf seiner schönen Anlage eingeladen.
Teilnehmen konnten alle erwachsenen Tennisspieler/innen (auch Hobby- und Nichtmannschaftsspieler) aus der Region – Einzelmeldungen waren ausdrücklich erwünscht. Insgesamt folgten 22 ‚Tennishungrige‘ der Einladung und schwangen unter hervorragenden Bedingungen Ihre Schläger. Das Teilnehmerfeld bestand aus unterschiedlichen Spielstärken und Altersklassen. Neben dem Ausrichter waren Spieler/innen der Vereine TC Wiehltal, TC 80 Gummersbach, TFB Bielstein, TV Forsbach, TC Nümbrecht und TSV Seelscheid vertreten.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Markus Stache und nachdem gemeinsam mit einem Gläschen Sekt angestoßen wurde, erläuterte Sportwart Karl-Heinz Eckert den sportlichen Ablauf des Turniers.
Direkten im Anschluss daran begannen die „Matches“, die jeweils 30 Minuten andauerten. Für den Wechsel der Spielerpaarung und das notwendige Abziehen der Plätze war jeweils eine 10 minütige Pause eingeplant.
In jeder Runde wurden neue Doppel-Paarungen zusammengestellt, so wurden Mixed als auch Herren- und Damen – Doppelbegegnungen ausgetragen.
Außerdem konnten der Turnierleitung ‚Wunsch-Doppel‘ angegeben werden, so dass sich immer wieder neue Paarungen ergaben und alle auf ihre „Kosten“ kamen.
Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand entwickelten sich ehrgeizige und spannende Wettkämpfe und es wurden viele neue Kontakte bei diesem Flutlichtturnier geknüpft. Gleichzeitig hatten die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, sich mit Mitgliedern anderer Vereine auszutauschen, gemachte Erfahrungen zu erörtern und Trends/Entwicklungen im Tennissport zu diskutieren.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch bestens gesorgt – der 1. Vorsitzende Markus Stache stellte u.a. mit seinem persönlichen Engagement am Holzkohlegrill sicher, dass während des gesamten Abends immer diverse Leckerein vom Grill sowie Salate, Pasta usw. zur Verfügung standen.
Getränke, die an diesem heißen Sommerabend auch dringend benötigt wurden, standen natürlich auch in unterschiedlichsten Variationen reichlich zu Verfügung.
Noch weit nach Mitternacht flogen die gelben Filzkugeln über die Plätze und einige schienen gar nicht aufhören zu wollen.
Am Ende dieses wunderschönen Turniers unter Flutlicht, waren sich alle Beteiligten darüber einig im nächsten Jahr wieder dabei zu sein und zudem noch weitere Freunde/Bekannte mitzubringen. Als Andenken konnte jeder Teilnehmer ein Handtuch mit der TC 77-Beschriftung mitnehmen, welche der 1. Vorsitzende zuvor verteilt hatte.
Um eine noch frühere Planung zu ermöglichen wird schon in Kürze der Termin für das Turnier im kommenden Jahr festgelegt und den Vereinen zugeschickt.
BV 09 Drabenderhöhe: Saisoneröffnung der Fußballer
Eine Woche vor Beginn der Meisterschaftsrunde lädt die Fußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe am Sonntag, 19. August 2012, zur großen Saisoneröffnungsfeier am Sportplatz ein.
Um 13.00 Uhr findet ein Freundschaftsspiel der 2. Mannschaft gegen den VfR Marienhagen statt. Im Anschluss ab 15.00 Uhr spielt die 1. Mannschaft. Hier wird entweder ein Pokalspiel oder ein Freundschaftsspiel ausgetragen.
Neben einer persönlichen Vorstellung aller Spieler wird mit Musik für beste Unterhaltung gesorgt. Außerdem gibt es gekühlte Getränke und Gutes vom Grill.