4. Homburger Sparkassen Cup: SSV dreht die Partie gegen Wiehl – Bröltal mit lupenreiner Weste

Am letzten Gruppenspieltag des Homburger Sparkassen-Cups 2011 trafen die Kreisliga A- Aufstiegsfavoriten aus Wiehl und Nümbrecht aufeinander. 350 Zuschauer sahen das mit Abstand beste Spiel der Gruppenphase des HSC 2011.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit beherzten Zweikämpfen beider Mannschaften. In der 12. Minute konnte Markus Mancarella den FV mit einem Schuss über Denis Kulisch hinweg in Führung bringen. Nur ein paar Minuten später verpasste Max Jordan das 2:0 mit einem Freistoß, der knapp am Lattenkreuz vorbei segelte. Kurz vor der Halbzeit kam der SSV zu seiner besten Szene als Christian Rüttgers eine Ecke nur knapp über den Kasten der Wiehler köpfte.

In Minute 38 konnte aber Robert Arnds mit einer herrlichen Volleyabnahme den Ausgleich erzielen. Der SSV wurde nun immer stärker und spielte druckvoll nach vorne und konnte in der 52. Minute nach einem Fehlpass in der Wiehler Defensive durch Stefan Rößler mit 2:1 in Führung gehen. Den Schlusspunkt zum Endstand von 3:1 für den SSV setzte dann Sebastian Schwarz buchstäblich mit dem Abpfiff.

Im zweiten Spiel des Abends gewann der TuS Homburg-Bröltal mit 5:0 gegen den VfR Marienhagen und zieht damit ohne Gegentor als Gruppenerster ins Halbfinale ein.

Wieder einmal war der THB zu jeder Zeit des Spiels Herr des Geschehens und konnte durch Michael Will wieder einmal durch einen Freistoß in Führung gehen. Denis Heidenpeter stellte mit seinem Doppelpack den Halbzeitstand von 3:0 her. Die Marienhagener hatten bei ihrer größten Torchance Pech, als VfR-Spieler Nowak einen Freistoß nur an die Latte setzte. Bastian Sellau sowie Manuel Marks stellten dann in Halbzeit 2 den Endstand von 5:0 für den Tus Homburg-Bröltal her.

SSV Homburg-Nümbrecht – FV Wiehl 3:1 (Tore: Robert Arnds, Stefan Rößler, Sebastian Schwarz – Markus Mancarella)

TuS Homburg-Bröltal – VfR Marienhagen 5:0 (Tore: 2x Denis Heidenpeter, Michael Will, Sebastian Sellau, Manuel Marks)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Deutsches Sportabzeichen: Termine

Aktuelle Termine zum Training und zur Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen in Drabenderhöhe sind der 30.07., 06.08., 20.08., 10.09., 17.09. und 24.09.2011, jeweils von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr.

Im Oktober finden samstags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr die offiziellen Abnahmen für die Disziplinen Laufen und Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen, Schleuderball und Schlagball statt. Termine: 01.10., 08.10., 15.10. und 29.10.2011.

Die 75m und 100m Sprints werden je nach Belegung des Platzes entweder auf dem Kunstrasen oder auf Asphalt gelaufen, daher bitte keine Spikes.

Bei starkem Regen fallen Training und Abnahmetermine aus.

4. Homburger Sparkassen Cup: BV 09 und TuS Elsenroth mit Kantersiegen

Am fünften Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups konnte der heimische BV 09 in seinem letzten Spiel doch noch einen Sieg gegen den BSV Bielstein herausspielen.

Dabei agierten die Drabenderhöher die komplette Spielzeit sehr dominant und drückten auf das Bielsteiner Gehäuse. So traf Peter Berg innerhalb von drei Minuten doppelt und Andreas Kasper sowie Tobias Wendeler konnten noch vor der Pause auf 4:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit wurde kräftig durchgewechselt und der Drabenderhöher Spielfluss verflachte etwas. Den Endstand erzielte Tobias Wendeler schließlich mit einem direkt verwandelten Freistoß.

Im Spiel zuvor konnte der TuS Elsenroth einen klaren 5:1-Erfolg gegen den TuS Weiershagen-Forst feiern.

Dabei agierten die Elsenrother sehr druckvoll und konnten nach Toren von Dieter Brenner und Daniel Böhm mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit gehen. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Elsenrother sehr engagiert und konnten durch Engelbreit, Braun und Roth auf 5:0 davonziehen. Den Weiershagener Ehrentreffer erzielte Daniel Behrendt.

BV 09 Drabenderhöhe – BSV Bielstein 5:0 (Tore: 2x Peter Berg, 2x Tobias Wendeler, Andreas Kasper)

TuS Weiershagen-Forst – TuS Elsenroth 1:5 (Tore: Daniel Behrendt – Dieter Brenner, Daniel Böhm, Patrick Engelbreit, Marco Braun, Thorsten Roth)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

4. Homburger Sparkassen Cup: Nümbrecht mit Kantersieg – Bröltal souverän

Am vierten Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups kamen die Zuschauer mit insgesamt 14 Treffern in zwei Partien voll auf ihre Kosten.


Foto: Christian Melzer

Dabei konnte der SSV Homburg-Nümbrecht einen 9:1- Kantersieg verbuchen. Dominant über die gesamte Spielzeit, schnürten die Nümbrechter den BSV Bielstein im eigenen Strafraum ein. Nach dem ersten Treffer von Daniel Altwickler in der 7. Minute trafen vor dem Seitenwechsel außerdem noch Robert Arnds (2), Stephan Rößler sowie Christian Rüttgers. Erneut Arndts, Lepperhoff und zweimal Rößler schossen die weiteren SSV-Treffer. Den Bielsteiner Ehrentreffer erzielte David Kaune.

Auch der Bezirksligist aus Bröltal wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 4:0 gegen den TuS Weiershagen-Forst.

Michael Will traf mit einem direkten Freistoß zur Führung. Jedoch hielt der Kreisliga B-Aufsteiger aus Weiershagen gut mit und stand meist sicher in der eigenen Defensive. Nach dem 2:0 durch Eduard Kelm war die Gegenwehr aber gebrochen und so konnten sich auch Mehmet Ümit und Manuel Marks noch in die Torjägerliste eintragen.

SSV Homburg-Nümbrecht – BSV Bielstein 9:1 (Tore: 3x Robert Arnds, 3x Stephan Rößler, Daniel Altwickler, Christian Rüttgers, Dennis Lepperhof – David Kaune)

TuS Homburg-Bröltal – TuS Weiershagen 4:0 (Tore: Michael Will, Eduard Kelm, Mehmet Ümit, Manuel Marks)

Eine Bilderserie finden Sie hier…

4. Homburger Sparkassen Cup: Wiehl schlägt BV09 und Marienhagen siegt erneut

Am dritten Turniertag des Homburger Sparkassen-Cups kam es zum Spitzenspiel zwischen dem BV 09 Drabenderhöhe und dem FV Wiehl.


Foto: Christian Melzer

Man merkte beiden Teams den Siegeswillen an, jedoch kam es nur vereinzelt zu gefährlichen Aktionen. In der 17. Minute jedoch konnte der FV Wiehl durch Matthias Schenk mit 1:0 in Führung gehen. Im direkten Gegenzug scheiterte der Drabenderhöher Alex Jobi am Pfosten. Einen Abwehrschnitzer konnte aber wiederum Schenk nutzen, um auf die Wiehler Führung auf 2:0 zu erhöhen. Mit dem Pausenpfiff konnte jedoch Tristan Schneider mit einem direkt verwandelten Freistoß in den Winkel auf 1:2 verkürzen.

Nach der Pause machte der BV09 mehr Druck, ohne jedoch zu gefährlichen Torraumszenen zu kommen. Geprägt war das Spiel nun vor allem von vielen kleineren Fouls. Mit zunehmender Dauer verflachte das Spiel und es kam zu keinen Ereignissen mehr.

Im Spiel zuvor konnte der VfR Marienhagen den zweiten Sieg einfahren und ist somit so gut wie sicher im Halbfinale.

Mit 2:0 konnte der VfR gegen den TuS Elsenroth gewinnen. In einem eher schwachen Spiel mit beiderseits fehlender Cleverness vor dem Tor konnte sich das etwas bessere Team durchsetzen. Die Tore erzielten Timo Küpper und Yalcin Sarica. Nach der Verletzung von Elsenroths Marc Mauer (Platzwunde am Kopf) in der Endphase passierte nicht mehr viel.

BV 09 Drabenderhöhe – FV Wiehl 1:2 (Tore: Tristan Schneider – 2x Matthias Schenk)

VfR Marienhagen – TuS Elsenroth 2:0 (Tore: Timo Küpper, Yalcin Sarica)

Eine Bilderserie finden Sie hier…