Spannende Endspiele der Homburgischen Tennis-Meisterschaften für Kinder und Jugendliche beim TC 77 Drabenderhöhe

Ende September fanden die Endspiele der Homburgischen Meisterschaften für Kinder und Jugendliche auf der Anlage des TC 77 in Drabenderhöhe statt. Alle Beteiligten waren mit großem Ehrgeiz dabei und es gab so manches packende und hart umkämpfte Match.

Gespielt wurde bei den Knaben in den Altersklassen U 10,12,14,16,18 und bei den Mädels in den Kategorien U 10 + 12 (zusammen), 14, 16 und 18. Der Wettergott meinte es gut mit den Organisatoren und alle Spiele konnten bei teilweise sonnigem und durchgängig trockenem Wetter absolviert werden.

Die Ergebnisse:

Knaben/Herren:

U10 Sieger: Norman Sievers (BG Nümbrecht)
Zweiter: Felix Hähne (Tus Elsenroth)
U12 Sieger: Mathis Kämper (TC Bielstein)
Zweiter: Viktor Peppler (TC Drabenderhöhe)
U14 Sieger: Björn Jost (Marienhagen)
Zweiter: Julien Schmidt (Tennisfreunde Bielstein)
U16 Sieger: Tim Kasper (TC 77 Drabenderhöhe)
Zweiter: Vincent Franke (BG Nümbrecht)
U18 Sieger: Florian Hemmersbach (BG Nümbrecht)
Zweiter: Lukas Licher (BG Nümbrecht)

Mädchen/Damen:

U10/12 Sieger: Michelle Töws (TC Bielstein)
Zweite: Klara Marienhagen (Tus Elsenroth)
U14 Sieger: Marlen Peppler
Zweite: Leonor Mensing (BG Nümbrecht)
U16 Sieger: Lisa Tschorrek (beide TC 77 Drabenderhöhe)
Zweite: Lena Drogies
U18 Sieger: Daniela Wirth (Tennisfreunde Bielstein)
Zweite: Lilian Mensing (BG Nümbrecht)

TC 77 Drabenderhöhe: „Ein ganz besonderer Dank geht an alle Helfer die bei der Durchführung tatkräftig mitgeholfen haben sowie die Herren Riegert (Vorsitzender Sportverband), Harnisch (Sportverband) und Herrn Schmidt als Vertreter der Sparkasse, die das Turnier als Sponsor unterstützte.“

Hermann-Josef Geisler wird neuer Trainer des BV 09 Drabenderhöhe

Als Nachfolger für den in der vergangenen Woche zurückgetretenen Christian Schuster wird in der kommenden Woche Hermann-Josef Geisler das Traineramt bei der 1. Mannschaft übernehmen. Der 47-Jährige ist zurzeit als Spieler beim Liga-Konkurrenten SSV Homburg-Nümbrecht II tätig. Davor arbeitete er als Trainer des SV Eitorf.

Tennis-Endspiele der Homburgischen Meisterschaften

Auch in diesem Jahr finden bereits seit dem 30. August wieder die Spiele der Homburgischen Meisterschaften für Kinder und Jugendliche statt. Gespielt wird bei den Knaben in den Altersklassen U 10,12,14,16 und 18 sowie bei den Mädels in den Kategorien U 10 + 12 (zusammen), 14, 16 und 18. Die aktuellen Ergebnisse sowie weitere Infos können unter www.tvpro-online.de/tvpro/turnier/1478/1 nachgelesen werden.

Die Endspiele werden am 26. September ab 12:00 Uhr auf der Anlage des TC 77 Drabenderhöhe ausgerichtet und jedermann kann sich die sicherlich interessanten und spannenden Spiele ansehen. TC 77 Drabenderhöhe: „Bei hoffentlich gutem Wetter, ist wie immer für das leibliche Wohl in Form von Essen und Getränken gesorgt und es werden hoffentlich viele Zuschauer/innen den Weg zum Tennisclub 77 finden.“

BV 09 Fußball-Mädels begeistern

Gestern, am Samstag, 18. September, fand das erste Saisonspiel der neu gegründeten Mädchenmannschaft des BV 09 Drabenderhöhe statt. Es ging ausgerechnet gegen den Lokalrivalen und Vorjahresstaffelsieger BSV Bielstein. Vor dem Spiel waren die Karten eigentlich klar verteilt.

Doch dann entwickelte sich ein Spiel, welches die zahlreich erschienenen Zuschauer begeisterte. Unsere Mädels hielten mit. Sie kämpften und rannten um jeden Ball. Von den Zuschauern wurden sie frenetisch angefeuert. Es entwickelte sich eine Stimmung im Stadion, welche man hier lange nicht mehr erlebt hatte. Turm in der Schlacht war die Torhüterin Ann-Kathrin Fritz. Mit unzähligen Paraden brachte sie die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung. Selbst der Trainer der Bielsteiner war nach dem Spiel voll des Lobes über „Anki“.

Die von einer überragenden Linda Hießerich organisierte Abwehr stand. In der letzten halben Stunde hatten die Höher Mädels sogar mehr Spielanteile und gute Einschußmöglichkeiten. Doch 2 Minuten vor dem Ende passierte es dann doch noch. Die Bielsteiner erzielten kurz vor Schluß das Tor des Tages zum 1:0. Auch wenn die Mädels traurig waren; der guten Stimmung im Stadion tat dies keinen Abbruch. Die Mädels wurden nach dem Spiel von den Zuschauern gefeiert.

Der einhellige Tenor lautete: „Wir sind stolz auf euch“. Dies wurde den Mädels dann auch so von den Trainern Evi Thomas und Christian Martini mitgeteilt. Das Team freut sich schon auf das nächste Spiel am Samstag, 25.09.2010 um 16:30 Uhr. Dann geht es gegen Rossenbach.

Olympiasiegerin unterstützt Drabenderhöher Fußballmädels

Die Olympiasiegerin von 1972 bei den olympischen Spielen in München, Heide Rosendahl, unterstützt die neu gegründete Mädchenmannschaft des BV 09 Drabenderhöhe. Der Inhaber ihres Fitness und Wellness-Studios in St. Augustin, Kamal Hmamouchi, sagte spontan zu, als es darum ging, für die Mädels einen Trikotssatz zu sponsern. Nun ziert das Konterfei des „Heide Rosendahl Clubs“ die Brust der Mädels und flößt den Gegnern hoffentlich Respekt ein. An Schnelligkeit und Sprunghaftigkeit dürfte es den Mädels also nicht mehr fehlen.

Ihr erstes Spiel bestreiten die Mädels am 18.09.2010 um 16:30 Uhr auf der Kunstrasenanlage ausgerechnet gegen den Vorjahresstaffelsieger und Lokalrivalen BSV Bielstein. Die Jugendfußballabteilung bedankt sich ganz herzlich bei Kamal und der Olympiasiegerin und wünscht den Mädels für die anstehende Saison viel Spaß. Die Ergebnisse sind zweitrangig, der Spaß am Fußball steht im Vordergrund. Die bisherigen Trainingswochen haben schon gezeigt, dass mit Ann-Kathrin Fritz als Torhüterin ein Rohdiamant gefunden wurde. Auch die fußballerischen Qualitäten einer Jessica Buchmüller haben sich schon bis nach Wiehl herumgesprochen. Bei ihr ist Potenzial bis zur Verbands- bzw. Regionalliga vorhanden.

Lothar Klein