Drabenderhöher Jugendfußballer errangen Fußballabzeichen

Im Rahmen des Projektes Team 2011 fand am 4. September auf dem Kunstrasenplatz in Drabenderhöhe die Abnahme des DFB & McDonald’s Fußballabzeichen statt. Um das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erhalten, mussten die Kinder fünf Übungen bewältigen. Zunächst galt es, so schnell wie möglich einen Parcours mit Stangen und Hütchen zu umkurven. Danach ging es um das Kurzpass-Ass. Hierbei musste der Ball aus kurzer Distanz innerhalb 30 sec möglichst oft gepasst werden. Anschließend folgte eine Kopfballübung. Bei der vierten Übung war eine präzise Flanke aus 20 m Entfernung in ein markiertes Feld erforderlich. Zum Schluss galt es, Elfmeter in das richtige Torquadrat zu schießen. Insgesamt errangen 29 Kinder und eine Erwachsene das Fußballabzeichen. Es ist geplant die Veranstaltung im Frühjahr 2011 zu wiederholen.

Das Abzeichen in Gold erhielten: Tim Amser, Joelle Fisi, Marvin-Luca Fritz, Yassin Hmamouchi, Florian Klein, Marvin Koppe, Kilian Kraus, Felix Pley, Max Pley.

Silber: Jakob Broos, Jessica Buchmüller, Max Buchmüller, Adrian Castro, Erik Dehler, Fabian Drotleff, Marco Fischbach, Monika Koppe, Ilka Lang, Jan Mieß, Kevin Miess, Danny Joshua Migendt, Viktor Peppler, Sascha Schmidt, Alex Sinegubow, Keno Tietze, Christopher von Sack.

Bronze: Anika Kraus, Finn Mieß, Corin Tietze, Summer Zell.

Die Jugendfußballabteilung weist schon jetzt auf die nächste Veranstaltung hin. Am 7. Oktober 2010 kommt das DFB-Mobil nach Drabenderhöhe.

Tenniscracks des TC 77 Drabenderhöhe beim Triathlon in Hamburg

Der harte Kern der Herrenmannschaft 30/2 nahm sehr erfolgreich am diesjährigen Dextro Energy Triathlon in Hamburg teil. Nach einer nicht so runden Saison wollten die Jungs wenigstens einen aus sportlicher Hinsicht versöhnlichen Abschluss für 2010 erkämpfen. Da kam der größte Triathlon der Welt in Hamburg gerade recht. Gegen 8700 Teilnehmer erreichten die Jungs ein respektables Ergebnis im vorderen Viertel. 5 der 6 nahmen zum ersten Mal an diesem Großereignis teil, zu Beginn des Jahres hatte Knut Jäckel alle mit dem Triathlonvirus infiziert.

Gestartet wurde am 17.07. um 8:46 Uhr in der Sprintdistanz, das heißt 500 Meter Schwimmen, 22 Km Fahrradfahren und 5 Km Laufen. Das besondere am Hamburger Triathlon ist der hochattraktive Kurs, mit der Schwimmstrecke durch die Binnenalster, Radfahren über extra gesperrte Straßen mitten durch die Innenstadt Hamburgs und natürlich die Reeperbahn bis hin zum Zieleinlauf auf dem Rathausplatz als Höhepunkt.

Die Teilnehmer Knut Jäckel, Andre Jung, Uli Seibert, Wael Batal, Maik Michels und Kai Gramlich, die sich ca. 3 Monate vorbereitet hatten, ließen es sich natürlich nicht nehmen den glorreichen Erfolg abends gebührend zu feiern.

Für nächstes Jahr ist ganz klar eine Teilnahme mit Ergebnisoptimierung geplant. Vielleicht können bis 2011 noch ein paar verrückte Mitglieder aktiviert werden. Für alle, die mehr wissen wollen: www.hamburg-triathlon.org.

Mädchenmannschaft nimmt Spielbetrieb auf: Sponsor gesucht

Die Jugendfußballabteilung des BV 09 Drabenderhöhe nimmt ab der kommenden Spielzeit mit einer Mädchenmannschaft am Spielbetrieb teil. Angemeldet wurde eine U 17-Juniorinnenmannschaft. Es handelt sich um Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Die Mädchen sind zur Zeit mit viel Ehrgeiz und Freude bei der Sache. Es wird auch in den Sommerferien regelmäßig trainiert. Es fehlt den Mädchen allerdings noch die Ausrüstung.

Die Mädchen müssen natürlich auch entsprechend eingekleidet werden. Ein Trikotsatz wird vom DFB gestellt. Für einen weiteren Trikotsatz steht bereits ein Sponsor bereit.

Die Jugendfußballabteilung sucht noch nach einem Sponsor für Trainingsanzüge und Regenjacken für die Mädchenmannschaft. Wer Interesse hat hierfür zu spenden, melde sich bitte beim Jugendfußballvorstand.

BV 09 Sportabzeichen 2010

Die Abteilung Leichtathletik des BV 09 Drabenderhöhe lädt alle Sportfreunde ein, die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen im Wiehltalstadion zu absolvieren.

Termine:
Donnerstag 08.07.2010 18:30-19:45 Uhr
Donnerstag 15.07.2010 10:00-11:30 Uhr
Donnerstag 15.07.2010 18:30-19:45 Uhr
Donnerstag 22.07.2010 10:00-11:30 Uhr
Donnerstag 29.07.2010 10:00-11:30 Uhr

Herren des TC 77 Drabenderhöhe verlieren gegen den SC Holweide

Herren (2.VL): Nach einem 6:3 Sieg gegen den TC GW Aachen 2 in der Vorwoche, reichte es diesmal leider zu keinem Erfolg gegen den SC Holweide. Nikolas Lanzerath an Pos. 2 sowie Uwe Fleischer an 3 unterlagen jeweils erst im 3. Satz (Champions-Tie Break), sodass es nach den Einzeln 2:4 stand. Da jedoch anschließend nur Arne Dohmgoergen und Niklas Konrad ihr Doppel gewinnen konnten, hieß es am Ende 6:3 für Holweide. Der Klassenerhalt kann jedoch als gesichert angesehen werden, da nur noch eine höchst unwahrscheinliche theoretische Abstiegsmöglichkeit besteht. Im abschließenden Heimspiel am 4. Juli gegen den Euskirchener TC2 soll nun noch ein Sieg zum Abschluss der Medensaison her.

Die Ergebnisse:
Einzel: Rafael Niedung/Benjamin Randerath 3:6 2:6, Nikolas Lanzerath/Joerg Schaller 2:6 6:1 10:12, Uwe Fleischer/Marcel Bergers 4:6 7:5 6:10, Arne Dohmgoergen/Sebastian Linden 6:1 6:3, Christoph Jaspert/Marcel Linden 6:2 3:6 10:8, David Surnako/Marc Hess 5:7 4:6, Doppel 1-3: Nikolas Lanzerath/Uwe Fleischer – Benjamin Randerath/ Joerg Schaller 2:6 3:6, Rafael Niedung/David Surnako – Marcel Bergers/Sebastian Linden 4:6 6:7, Arne Dohmgoergen/Niklas Konrad – Marcel Linden/Marc Hess 6:4 6:3.

Herren 40 (1.BL): Ohne ihre wichtigen Stützen Markus Knecht an Pos. 1 sowie Markus Stache an 6, mussten die Herren 40 eine 3:6 Niederlage beim TF GW Berg. Gladbach hinnehmen. Adi Botsch an 1 spielend knüpfte an seine sehr guten bisherigen Leistungen an und siegte klar mit 6:1 und 6:1. Ebenfalls sicher gewann Erwin Kasper an 3. Da jedoch nur das Doppel Heinrich Tausch/Erwin Kasper erfolgreich war, konnte der 2:4 Rückstand nach den Einzeln, nur noch auf ein 3:6 im Gesamtergebnis korrigiert werden.

Herren 40 (2) (2.BL): Ohne Chance waren diesmal die Herren 40 beim SV Morsbach, dem sie mit 0:9 unterlagen: Das Ziel „Klassenerhalt“ wurde aber geschafft!

Herren 50 (1.BL): Die Truppe um Kapitän Manni Schild meldet auch in diesem Jahr wieder mehrere Ausfälle und musste beim TSC Troisdorf ohne Dietmar Jacobs und Karl-Heinz Eckert (Pos. 2+3) antreten. Dennoch schlug sich das Team sehr gut und verpasste bei der 4:5 Niederlage beim Tabellenführer nur knapp eine Überraschung. Johann Fleischer an 4 und Hans-Georg Franchy an 5 steuerten zunächst überzeugende Einzelsiege zum 2:4 Zwischenstand bei. Die Doppel Rainer Braumann/Manfred Schild sowie Johann Fleischer/Hans-Georg Franchy glichen anschließend durch überzeugende Doppel-Siege zum 4:4 Zwischenstand aus, bevor sich Herbert Breuer/Max Angerer nach einem langen und sehr engen Spiel knapp geschlagen geben mussten. Im letzten Spiel bei SV Bergheim sollen nun aber nochmals 2 Punkte her.

Damen 40 (1.BL): Das Auswärtsspiel bei Overath-Heilig konnte klar mit 7:2 gewonnen werden und die Mannschaft steht nun auf Platz 1 der Tabelle. Marzena Berger, Helen Barke-Manstedten, Marie-Christine Stache sowie Vera Drogies waren in Ihren Einzeln erfolgreich und der Zwischenstand lautet 4:2 für die „Höher“. In den Doppeln ließen dann Marczena Berger/Marie-Christine, Helen Barke-Manstedten/Vera Drogies und Johanna Jacobs/Monika Peppler ebenfalls nichts mehr „anbrennen“, sodass der Endstand 7:2 für Drabenderhöhe lautete.

Damen (2.BL): Leider ging das Heimspiel gegen Bergneustadt mit 1:8 klar verloren. Den einzigen Punkt für Drabenderhöher holte Marlen Peppler an Pos. 6 mit einem klaren 6:0 6:0. Nun muss ein Sieg im letzten Spiel gegen Moitzfeld her, um bei gleichzeitigen Niederlagen der direkten Mitkonkurrenten den Abstieg noch abzuwenden.